Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Eigenwahrnehmung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Eigenwahrnehmung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, bei meiner Tochter sind Auffälligkeiten in der Eigenwahrnehmung aufgefallen und mir wurde eine Ergotherapie empfohlen. Die Geschichte ist, dass meine Tochter 4 Jahre und einen Monat alt ist, aber sehr groß ist für ihr alter. Sie ist 1,14 m groß. Das ist ja eigentlich die größer einer 6-Jährigen. Das Problem ist, dass ihr Kopf aber mit dem schnellen Wachstum nicht mitkommt, so das der Kopf mit dem Körper nicht im Eingklang ist. Sie kennt die eigenen Grenzen ihres Körpers nicht. Wirkt dadurch wie ein Elefant im Porzelanladen. Sie kann nicht still sitzen, ihre Füße müssen immer was berühren, sind immer und überall in Bewegung. Sie muß immer überall die Leute anfassen, die dann teilweise agressiv dem Kind gegenüber treten. Das tut mir sehr weh. Sie mag aber selber nicht gerne angefasst werden. Beim toben, spielen oder kuscheln tut sie einen oder andere Kinder oft unbeabsichtigt weh, weil sie ihren Körper einfach nicht kontrollieren kann. Oft schwankt sie auch etwas beim gehen. Ich gehe dann immer Füße messen, weil ich denke ihre Schuhe passen nicht mehr. Sie macht auch alles immer extrem. Trampeln, kann keine Tür leise zu machen, bei Wut schreit sie extrem....Weil sie mit ihrem Körper nicht im Einklang ist, hat sie auch oft Stimmungsschwankungen. Aus heiterem Himmel schreit oder bockt sie. Nachdem sie sich beruhigt hat frage ich sie was los war. Und sie sagt nur sie wisse es nicht. Ihre Eigenwahrnehmung ist eben gestört. Mein Kinderarzt sagt jetzt allerdings, sie müssen erst mal einen Test machen und das Buget ist knapp. Da müsse mal sehen ob man ihr eine Überweisung geben kann. Kann ich aber darauf bestehen, eine zu bekommen? Es ist doch für die Schule wichtig später, damit es sie nicht am lernen hindert. Und was wird eigentlich bei einer Ergotherapie gemacht? Wäre ihnen über eine Meinung bzw.sehr dankbar. Lieben Gruß Nycky


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., ihre Tochter sollte sicher Hilfe bekommen, eine Ergotherapie muss dafür aber nicht das geeignete sein. Ideal fände ich eine Untersuchung bei einem speziell mit Entwicklungsdiagnostik erfahrenen Kinderarzt, also bei ihrem oder in einem speziellen Sozialpädiatrischen Zentrum. Dann könnte ich mir vorstellen, dass z.b. eine heilpädagogische Behandlung das richtige wäre. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.