Violett 466
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Kinder (2,5 Jahre und 5 Jahre) haben zu Ostern ein Osternest von der Nachbarin bekommen mit verschiedenen Süßigkeiten. Ich habe die Süßigkeiten zu den anderen Osterleckereien getan und sie durften jeden Tag sich ein oder zwei Sachen aussuchen. Heute habe ich nun auch ein Ei mitgegessen und musste mit entsetzen feststellen, dass die Eier der Nachbarin mit Eierlikör gefüllt sind. Ich weiß nun nicht wie viele Kugeln meine Kinder die letzten Tage davon gegessen haben. Ganz so viele waren es vermutlich niocht, aber ein paar wird jede gegessen haben. Angemerkt hat man ihnen nichts und sie haben sich auch nicht über den Geschmack beschwert. Von außen war keinerlei vermerk auf den Eiern, sonst hätte ich sie sie natürlich nicht essen lassen. Kann das meinen Kindern geschadet haben? Bezüglich Leber oder ähnlichem? Müssen wir zum Kinderarzt? Vielen Dank!
Liebe V., das bisschen Alkohol, das Ihre Kinder so vielleicht mitbekommen haben, wird sie nicht fürs Leben schädigen. Alles Gute!