Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

EEG - Frage dazu

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: EEG - Frage dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meiner Tochter wurde im Ramen einer Schlafalboruntersuchung eine EEG und ein Schädelsono gemacht. Die Schlaflabor untersuchung wurde aufgrund ihres Reflux gemacht, weil ihr beim verschlucken so oft die Luft weg geblieben ist und ich gelesen habe das der Reflux auch mit einem Atemstillstand eingehen kann. Es wurde bei ihr auch Apnoe von 9 sec gefunden, leider aber bis zu 40 mal in der stunde und die sättigung ist bis auf 74% einmalig runter. Sie wird jetzt noch mit Solosin Terapiert. Jetzt war ich am 21.12 mit ihr noch mal zur Nachuntersuchung dort. Dort wurde dann für die Untersuchung eine Nasenbrille angezogen. Meine Kleine ist sehr zierlich und die Nasenbrille war viel zu groß. Jedesmal beim luft einatmen hat diese die gesamte Nase zu gemacht und sie hat durch die Nase keine Luft mehr gehlot. sie ist regelrecht in Panik Verfallen und die Schwestern wollten die Nasenbrille auf meinen Wunsch nicht ausziehen, bis ich nach ca. 10 min gesagt habe das diese jetzt sofort entfernt werden soll. Erst dann sind sie diesem Wunsch nach gekommen. Nun hat sie sich so sehr reingesteigert das sie ganz oft hinereinander geschlurtz hat. fast wie ein Krampf. das hat sie so beim aufregen sonst nie. einmal hatte sie das auch als sie sich sehr aufgeregt hat als sie sich weh getan hatte und sich lange nicht beruhigt bekommen habe... mein Arzt sagte das wäre eine art Affektkrampf, sie ist aber nicht weggetreten oder das sie keine luft holt. wenn man sie anpustet, holt sie typisch luft und für bruchteil von sec. wird sie ruhiger. sonst ist das noch nie passiert. Nun habe ich das einer der Ärztinen erzählt sie sagte das hörte sich jetzt nicht so ungewöhnlich an... ist auch immer nur wenige sec. das was ich beschreiben hab, dann ist das weinen wieder normal... sie sagte aber auf wunsch könnten wir noch ein EEG machen.... das erste EEG und das Schädelsono waren absolut unaufällig. Nun meine Frage: Kann es sein das ein 2. EEG 9 Wochen später plötzlich anders ausfallen würde? und ist es überhaupt nötig noch eins zu machen wenn beides unaufällig war? habe etwas angst muss ich ehrlich sagen, weil der Kopfumfang auch anfangs auf der untersten linie war und nun 2 striche unter der linie ist... aber sie ist von der entwicklung her vollkommen ok. danke für ihre antwort Lieben Gruß und frohe weihnachten


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., aufgrund Ihres Berichts kann ich keinen sinnvollen Grund erkennen, die EEG-Untersuchung zu wiederholen, wenn das Ergebnis der ersten Untersuchung normal war. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sie ist nun 5 Monate alt. Mit dem Kopfumfang, hat mein Arzt nichts zu gesagt. Sie war wie gesagt anfangs auf der 3% der untersten und nun 1 oder 2 dieser milimeter striche unterhalb... ist aber auch so etwas zierlich... bei der Geburt hatte sie 2580 gramm, 49 cm und eine KU von 32 cm U3 hatte sie einen Kopfumfang von 35 cm da war sie 6 Wochen alt (also auch schon 1-2 dieser ml strichte unterhlab, U4 hatte sie 63 cm 5200 gramm und einen Kopfumfang von 35 cm, habe aber zuhause etwas mehr gemessen und habe meinen Arzt dann eine woche später beim Auslesen des Monitors auch drauf angesprochen, als er nochmal nachgemessen hatte, hat er auch mehr gemessen und das im U heft Korregiert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate und motorisch super entwickelt, er dreht sich vom Rücken auf den Bauch, greift Spielzeug mit beiden Händen , verfolgt es, schüttelt es um zu schauen ob es Geräusche macht . Allerdings ist er auch sehr sehr verträumt und hält im Gegensatz zu seinen Schwestern wenig Blickkontakt . Also ja er schaut mal und läc ...

Hallo! Inwiefern ist es in Deutschland möglich Autismus bei Kindern auszuschließen? Angeblich gibt es in Amerika diese Möglichkeit! Grüße, Engelline

Hallo mein sohn ist 3 jahre alt wir hatten gestern ein eeg auffällig bin wegem was anderes hin und dafür wurde per zufall was gefunden. Laut eeg rechts am schädelbein die neurologin meinte sie denkt und ist sich sicher das es eine roland epilepsie ist oder eine narbe sie würde gerne das wir mal ein mrt machen. Der termin ist erst im april ich hab ...

Hallo! Meine Tochter (4) hat laut einer Logopädin, die sie einmal gesehen hat eine Sprachentwicklungsstörung. Heute Nachmittag wurde ein EEG gemacht. Ihre Hirnströme sind normal, ganz unauffällig. Kann man denn Sprachentwicklungsstörungen anhand von einem EEG erkennen? Oder zumindest, ob das Sprachzentrum gut funktioniert? Grüße, Engelline

Lieber Dr.Busse, Bei meinem 5 Monate alten Sohn wird ein Schlafentzugs-EEG gemacht im Januar. Da die Schwester am Telefon so kurz angebunden war und nach der Terminvereinbarung gleich aufgelegt hat, stellt sich mir nun die Frage wie das abläuft. Muss ich meinen Sohn die ganze Nacht wach halten? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn 13 muss ein EEG aufgrund Verhaltensauffälligkeiten gemacht werden. Ich selbst habe vor einigen Jahren beim Neurologen ein EEG bekommen wo Nadeln auf den Kopf gegeben wurden und diese anschließend mit Elektroden angeschlossen wurden. Wird heutzutage immer noch EEG´s so durchgeführt oder ist es bei ...

Hallo Dr Busse, seit ca. 2 Wochen, seitdem mein Baby (9 Monate) am husten und etwas krank ist (nichts schlimmes, wird gerade besser), zuckt er manchmal beim Schlafen (Einschlafen und Aufwachen). Ich habe ein "extremes" Video aufegnommen, beim Einschlafen und er bewegt Beine und Arme nahezu gleichzeitig. Ich war damit im Krankenhaus, Ärztin meint ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 17 Monate alt und wir hatten heute ein 20 minütiges wach- und ein 20 minütiges schlaf-EEG, um Krämpfe auszuschließen (war nur vorsorglich, aber kein wirklicher Verdacht und es ist Gott sei Dank auch alles gut 🙏🏻). Er hat für das EEG etwas Melatonin in einer kleinen Spritze aufgezogen bekommen, welc ...

Sehr geehrte Frau Althoff! Wir haben uns freiwillig und unentgeltlich als potentielle Studienteilnehmer für Kinderstudien gemeldet, um die Forschung zu unterstützen (wobei wir uns auf komplett anonymisierte Studien beschränken, da unser Kleinkind noch nicht selbst entscheiden kann und wir nicht möchten, dass Daten von ihm gegen seinen Willen ir ...

Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...