Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Durschlafen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Durschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, Unsere Tochter ist nun 9 Monate alt,sie hat bis zum heutigen Tage keine einzige Nacht durchgeschlafen,sie wird 2-4 mal munter und fängt an zu quängeln oder zu weinen.wir waren auch schon im Schlaflabor,aber da ist alles ok! Wir haben einen festen Tagesablauf und auch Abends ein festes Ritual,einschlafen tut sie allein.....An was kann es denn liegen? Wir wissen nicht mehr weiter! Vielen Dank im Vorraus M.Kirchner


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das ist ein Missverständnis: niemand schläft durch sondern der Schlaf verläuft immer in Phasen bis hin zum Aufwachen und meistens unbemerkt wieder einschlafen. Mit dem alleine Einschlafen klappt es ja abends schon erfreulich und es kann nicht mehr lange dauern bis das auch nachts dann funktioniert. Wichtig ist, dass Sie nicht sofort wenn Ihre Tochter nachts etwas "nörgelt" reagieren sondern erst mal abwarten, ob sie nicht alleine wieder in den Schlaf findet. Vielleicht würde jetzt auch ein eigenes Kinderzimmer helfen? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, an was das liegen kann, das wird dir so sicher keiner beantworten können :-). eigentlich schlafen die wenigsten kinder in diesem jungen alter durch. die kleinen lernen soviel (krabbeln etc...), das müssen sie verarbeiten und das passiert bei vielen in der nacht. warum schlaflabor? hat sie irgendwelche auffälligkeiten? lg c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, also durchschlafen tun wir auch nicht. Wir werden ja auch in der Nacht wach. Und die kleinen halt viel öfters weil die Schlafzyklen auch wesentlich kürzer sind. Und wie schon gesagt die größte Verabeitung findet in der Nacht statt was alles am Tage erlebt wird usw.. Unsere Maus hat immer wieder so Phasen wo sie ganz schlecht schläft und es liegt nicht nur am zahnen sondern eben auch an der Entwicklung wenn was neues gelernt wird usw. Da hilft nur Geduld. Wenn unsere Maus (21 Monate) so Phasen hat nehme ich sie mit in unserem Bett. Dann muss ich nicht immer aufstehen und kann sie gleich beruhigen das ist viel einfacher. Und viele sagen Vorsicht das wird schnell Gewohnheit das kann ich nicht bestätigen es gibt auch Wochen keinerlei Probleme und Julia schhläft in ihrem Zimmer ganz friedlich wird auch öfters wach höre ich am Baysphon aber findet auch wieder schnell u alleine in den Schlaf. Grüsse T.O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für deine Antwort, ja sie hat Atemaussetzer,aber zum Glück nur kurze.....und ne unruhige Atmung,aber daran liegt es nicht,das sie ständig wach wird,sagt unsere kinderärztin! Lg Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank für die Antwort, Ein eigenes Zimmer bekommt sie bald! Ich warte paar Minuten,aber sie beruhigt sich nicht von allein,manchmal nehm ich die kleine mit zu uns ins Bett,aber da ist es genau das gleiche und ist auch nicht ruhiger! Naja vielleicht wirds besser,wenn sie dann ihr eienes Zimmer hat! Lg Kirchner


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.