Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Durchschlafstörung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Durchschlafstörung

Julia.Riedel

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, unsere Tochter Fabienne wird im Januar 4 Jahre alt und hat seit Monaten Probleme mit dem durchschlafen. Als Baby hat sie eigentlich immer sehr gut geschlafen und auch schon nach ein paar Wochen durchgeschlafen. Wir haben feste Rituale wie wir sie Abends um 8 Uhr ins Bett bringen, es ist nicht zu hell und nicht zu dunkel in ihrem Zimmer und darin fühlt sie sich auch tagsüber sehr wohl und spielt dort auch alleine. Sie schläft relativ schnell ein, aber nach einer halben Stunde fängt sie meistens das erste mal an zu weinen. Häufig lässt sie sich gar nicht richtig beruhigen und sie wiederholt, dass sie nicht schlafen könne, obwohl sie schon eingeschlafen war. Oft wacht sie auch immer zu den gleichen Uhrzeiten Nachts auf. Wir laufen am Abend und in der Nacht ca. 10-15 mal in ihr Zimmer und versuchen sie zu beruhigen. Um 2-3 Uhr Nachts, findet sie dann in den Tiefschlaf. In den letzten Monaten war sie sehr häufig krank mit Erkältungen und Bronchitis etc. . Leider zerrt dieses Verhalten sehr an unseren Nerven, da es mittlerweile schon fast 3-4 Monate geht. Wir sind beide berufstätig und müssen unsere Tochter früh um halb 7 wecken, sodass sie am Tag dann oft Müde ist, obwohl sie ein sehr aktives und aufgewecktes Kind ist und gefühlt nie stillsitzen kann. Aber leider ist dadurch ein Kreislauf entstanden, aus dem es für uns irgendwie keinen Ausweg zu geben scheint. Vielleicht haben Sie einen Rat für uns, wie wir unsere Tochter wieder in einen gesunden Schlafrhythmus lenken können. Vielen Dank und lieben Gruß Fam. Riedel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das klingt sehr nach übertriebenen "Spielchen", die da nachts stattfinden, mit denen Sie Ihre Tochter meinen beruhigen zu müssen. Natürlich müssen Sie nach ihr schauen, wenn sie sich nachts meldet. Dann aber nur kurz, kurz beruhigend am Bett reden und wieder gehen. Oder alternativ Ihrer Tochter anbieten, Sie dürfe jederzeit zu Ihnen ins Schlafzimmer kommen, wenn sie Kummer hat. Und sich entweder zu Ihnen kuscheln oder wenn dann niemand schlafen kann, auf eine kleine Matratze neben Ihrem Bett. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.