Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Druckfarben

Frage: Druckfarben

Gwilli

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Frage zum Thema Druckfarben: vorhin habe ich meinem Kind (5 Jahre) aus einem neuen Bilderbuch vorgelesen. Der Geruch der Farben stieg mir schon beim Vorlesen - trotz Schnupfens - unangenehm in die Nase. Mir fiel dann auf, dass die Farben teilweise verschmiert waren und als ich mit einem trockenen Papiertaschentuch über die Seiten fuhr - es handelt sich um ein Bilderbuch, sprich, die Seiten sind komplett bunt bedruckt, nicht laminiert - war das Taschentuch daraufhin bunt gefärbt, sprich die Farbe löst sich. Nun mache ich mir Gedanken: kann ein Kind, wenn es das Buch nah am Gesicht hat, Farbpartikel einatmen? Die Farbteilchen wären ja ziemlich klein, gingen die dann in die Lunge? Sind darin Schadstoffe (Schwermetalle oder so) enthalten? Ist es schädlich, wenn ein Kind die Seiten anfasst und dann die Hände ins Gesicht / in den Mund bringt? War es jetzt generell schon schädlich, das Buch überhaupt gelesen zu haben? Ich selber hatte es ja nur 2x in der Hand, mein Sohn hat es aber auch schon alleine mehrmals durchgeblättert und die Bilder angeschaut. Vielen Dank für eine baldige Rückantwort, mit freundlichen Grüßen, Gwilli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., bei guten Kinderbüchern lösen sich die Farben nicht und auch wenn bis jetzt sicher nicht mit einer relevanten Gefährdung zu rechnen ist, würde ich dieses Buch zum Papiermüll geben. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.