Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dreimonatskoliken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dreimonatskoliken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erst dachten wir Leonie hat Probleme bei der Umstellung auf Flaschennahrung, aber Ihr Stuhl ist weich und sie verträgt es anscheinend gut. Sie ist jetzt 2,5 Wochen alt und schreit vermehr Nachmittags und Abends. Sie ist dann nicht zu beruhigen und läuft rot an- Die Attacken gehen bis zu 1 Stunde. Können es die Koliken sein oder die Nahrung. Wie lange kann das dauern?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Tanja, das ist am ehesten die übliche abendliche Schreistunde eines jungen Babys, das einfach überreizt von den Eindrücken des TAges ist und das nicht abschalten kann. Am besten legen Sie ihr Kind dann konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett und setzen sich nur leise redend daneben udn streicheln es sanft. Mehr nicht, denn herumtragen etc. würde das überreizte Nervenkostüm nur noch mehr anheizen. Abschalten und alleine einschlafen ist eine Fähigkeit, die Kinder erst lernen müssen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn ist/war es genauso. Er hat regelmäßig abends ab 17. Uhr angefangen zu schreien und zu schreien, er kann dann auch nicht trinken, deswegen denken wir daß es vielleicht mit Blähungen zu tun hat. Aber mit der Zeit wurde es immer besser, er ist jetzt 10 Wochen alt. Seit ich darauf achte, ihn spätestens nach 2 Stunden wachzeit wieder mal in sein Bettchen zu legen, ist er abends ruhiger und nicht mehr so überdreht. Vielleicht versuchst du das ja auch mal. Bye!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja Meiner ist nun 5 Monate und seit gut 2 Monaten hat er keine Koliken mehr.Er hatte sie schon am ersten Tag. Viele Kinder fangen erst so ab der 3 Woche damit an.Wenns Koliken sind,(nehme ich an)stelle Dich auf ca 3 Monate ein.Uns hat folgendes geholfen. 1)Kümmelzäpfchen..immer dann wenn Du merkst sie findet keinen Punkt,die Zäpfchen sind auch Krampflösend und die Luft entweicht leichter. 2)Windsalbe..habe ich teilweise eine Zeitlang bei jedem Windel wechsel um dem Bauchnabel geschmiert.Luft entweicht leichter. 3)Lefaxtropfen ..kannst Du 2 Pumstöße in die Flasche geben(bei jeder):Luft entweicht leichter. 4)warmes Kirschkernkissen auf dem Bauchlegen und kreisen,zwischdurch die Beine an den Bauch drücken. 5)Wenn Du merkst das sie Luft abläßt,dann kannst du sie mal im abhalte Griff durch die Wohnung tragen. Versuche es einfach mal,die Zäpfchen und die Tropfen bekam ich vom KiA verschrieben.VieL schreien erzeugt-viel luft schlucken.es ist leider schwer aber da wird ihr durch müssen.Ich fand es auch hart,aber Du /ihr werdet da auch bald mit klar kommen.Geht auf sie ein,sie will viel nähe haben,wärme Geborgenheit. Kann nicht beurteilen obs an der Fl-Nahrung liegt,hört sich für mich nach Koliken an.Ruf doch sonst auch mal Deine Hebamme an,die hilft Dir sicher auch noch.PS:Meine Tipps,waren Tipps meiner Hebamme.Also viel Glück und haltet durch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.