Polly80
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (11 Wochen) hat seine erste Erkältung. Verstopfte Nase, leichter Husten, kein Fieber, keine weiteren Auffälligkeiten (er reagiert, lacht und verhält sich wie gewohnt, trinkt sehr gut). Ich benutze Muttermilch, Salzwassernasenspray und Nasensauger. Mein Problem: Seit er 3 Wochen alt ist, schläft er tagsüber nur draußen. Drinnen bekomme ich ihn einfach nicht zur Ruhe und zum Schlafen. Es ist ihm sicherlich einfach zu warm. Im Schlafzimmer in seinem Bettchen schläft er sehr gerne ein, aber auch nur am Abend / in der Nacht. Kann ich ihn ohne Bedenken auch mit einer Erkältung draußen schlafen lassen? Er ist passend angezogen, steht windgeschützt und trocken an der frischen Luft. Hier in Norwegen haben wir zur Zeit leichte Plusgrade. Ich mache mir wirklich Sorgen, ob sich damit seine Erkältung noch verschlechtern könnte oder sich eventuell positiv auswirkt? Vielen Dank für Ihre Antwort!!!
Liebe P., die frische Luft draußen ist sogar eher angenehm und gesund für Ihren Kleinen und so lange er kein höheres Fieber hat spricht nichts gegen seine "Draußenschläfchen". Alles Gute!
charlotte120805
Hallo ich würde Ihn gut eingepackt und Windgeschützt draußen schlafen lassen. Denn frische luft ist gerade bei Atemwegsinfekten ideal.Aber nur draußen schlafen lassen wenner keim Fieber hat. alles gute,aus dem sonnigen Deutschland