Anni0209
Hallo! gestern Nacht hatte unser kleiner Junge (auf den Tag genau 12 Wochen) die Nase so verstopft, dass wir mit Nasenspray arbeiten mussten. Er hatte auch erhöhte Temperatur (in der Spitze 38.1). Bereits Wochen zuvor (da hatte der Kleine beim Kinderarzt 2-3 x geniest) meinte der Kinderarzt, dass wir ruhig mit Nasenspray arbeiten dürften. Wir haben zur Geburt von einer befreundeten Krankenschwester alles Wichtige in einer Tasche bekommen. Fieberzäpfchen, Nasensauger, Kochsalz, Anisbutter und und und. Unter anderem zwei Nasensprays. Das es zwei sind, war uns aber gestern Nacht nicht klar (Nasivin für Babys bis 1 Jahr und Meersalznasenspray ab 3 Monaten). Wir nutzen dann das ab 3 Monaten (mit Sprühkopf). Laut Packungsbeilage 1 Sprühstoß pro Nasenloch. Wir haben ihn dann in den Schlaf begleitet und tagsüber das Fieber fast ganz runter bekommen. Heute Nacht ist uns der Fehler aufgefallen. Auch heute Nacht brauchte er Nasentropfen - meiner Meinung nach war es da noch schlimmer. Da haben wir die bis 1 Jahr genommen. Kann der Fehler von gestern Nacht gravierende Folgen haben? Viele Grüße
Liebe A., das ist ein Missverständnis! Die beiden Nasentropfen sind sehr unterschiedlich: die Meersalz- oder auch Kochsalztropfen dienen nur der Anfeuchtung der Nasenschleimhaut und dürfen beliebig oft angewandt werden. Bei Nasivin oder ähnlichen Tropfen handelt es sich um ein echtes Medikament, was die Schleimhaut abschwellen lässt, aber auch auch Nebenwirkungen haben kann. Das deshalb immer nur bei Bedarf und zurückhaltend und nur 5 bis 7 Tage am Stück angewandt werden darf. Weitere Informationen zum Thema Erkältung finden Sie unter: Was tun bei Husten und Schnupfennase?. Alles GUte!
Mumpel
Hallöchen! Das ist kein Problem, du kannst ja NaCl/Meersalz-Tropfen oder Nasenspray auch für Babys verwenden. Warum da "ab 3 Monate" drauf steht, hat keine "medizinische" Bedeutung. Vielleicht ist einfach der Sprühkopf etwas groß für Babys oder der Sprühstoß etwas zu stark oder es liegt einfach an der "Zulassung". Aber Salz ist Salz und steril ist es auch, damit hast du dem Baby sicher nicht geschadet.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Unser 18 Monate alte Tochter leidet seit ungefähr 5 Monaten einem gelb/grünlichen Dauerschnupfen mit leichten Husten, der einfach nicht weggehen will. Unser Kinderarzt meinte, das sei bei Kindern, die in die KIta gehen, im ersten halben Jahr normal. Da es sich trotz Sinupret und Bronichpret in den letzten 2 Wochen eher verschlechterte wa ...
Guten Tag Herr Dr. Busse Mein fast 7 jähriger Sohn hat öfters Probleme mit Paukenergüssen und verstopfter Nase, im Winter. Er hat nun den Amavys Nasenspray bekommen für 8 Wochen, welcher helfen soll die Nase frei zu bekommen. (Letzten Winter hatten wir Nasonex, der half gut). Nun habe ich gelesen, dass dieser Spray Augenprobleme wie Graue ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (20 Monate) hat heute von unserer Kinderärztin Infecto-Mox Saft verschrieben bekommen. Er hat eine Mittelohrentzündung und es wurde ein Trommelfelriss festgestellt (Flüssigkeit war aus dem Ohr gelaufen). Unsere Ärztin sagte, wir sollen den Krankheitsverlauf heute beobachten und mit der Einnahme des Antib ...
Guten Abend Herr Dr.Busse, mein 3-jähriger Sohn (13 kg) hat heute Scharlach diagnostiziert bekommen und ihm wurde ein Antibiotikum verschrieben, InfectoCillin 400 Saft! Er hat, wie auf der Verpackung steht, 2,5ml um 16 Uhr bekommen. Heute Nacht um 00Uhr musste er wieder was bekommen und da habe ich gesehen, dass von der Apotheke 5ml alle 8 Std ...
Hallo ich habe meiner Tochter 3,5 Jahre jetzt 1 Woche abends vor dem Schlafen Nasenspray für kinder gegeben da sie etwas schnupfen hat und sonst schlecht atmen konnte. Es ist jetzt aber noch nicht besser. Was kann ich weiter machen? weil man soll es ja auch nicht länger als eine Woche nehmen.
Guten Morgen, Mein Sohn 6 Jahre ist zur Zeit sehr verschnupft und bekommt auch schon das nasenspray für Schüler und Erwachsene. Nun sagt er dass ihm jedes Mal wenn er nasenspray nimmt das nasenspray den Hals runterläuft. Die Nase wird trotzdem frei aber er schluckt einiges von dem nasenspray automatisch dadurch dass es in den Rachen läuft ist d ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir waren heute Morgen mit unserer Tochter (10 Jahre, ca 30-34kg) beim kinderärztlichen Bereitschaftsdienst, da sie in der Nacht starke Ohrenschmerzen und Fieber bekommen hat. Dazu war der Allgemeinzustand eher schlecht mit Schwindel und Übelkeit/einmaliges Erbrechen. Die Ärztin hat eine einseitige eit ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) klagte am 14.12. plötzlich über Ohrenschmerzen, diese waren nach einer Behandlung mit Ibuprofen und abschwellendem Nasenspray nach 1,5 Tagen wieder komplett verschwunden. Da er jedoch weiterhin immer wieder eine stark verstopfte Nase hatte, habe ich ihm zur Nacht in den folgenden Tagen weiterhin ...
Guten Morgen :) zuerst - frohe Weihnachten und danke das Sie an den Feiertagen Fragen beantworten:) Mein Sohn ist 1 Jahr alt und atmet allermeistens durch den Mund bzw. Hat den Mund immer aufstehen. Der Verdacht geht, auch aufgrund weiterer Symptome, Richtung verkürztes Zungenband. Sicher ist das allerdings noch nicht, also könnte e ...
Hallo Herr Dr Brügel, Mein 13 Monate altes Baby hat Schnupfen mit Ohrenschmerzen und leicht Fieber. Unser Arzt hat heute eine leichte Rötung im Ohr festgestellt. Er hat Olynth Nasenspray verschrieben und wir sollen erstmal Abwarten und Beobachten, notfalls habe ich ein Rezept fürs Antibiotikum bekommen. Das Spray ist für Kinder ab 2 Jahren ...