Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Diverses

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Diverses

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin gerade neu hier und habe direkt einige Fragen: 1.Erbrechen: Obwohl mein Baby (19Tage) nach dem Stillen sein Bäuerchen gemacht hat, kommt es immer mal wieder vor, daß mein Kind erbricht. Ab und an (für mein Empfinden) sogar schwallweise!! Gibt es Möglichkeiten, dem Erbrechen vorzubeugen? 2. Atmung: Teilweise atmet mein Baby so leicht, daß man Angst hat ob es überhaupt noch lebt, andererseits atmet es so heftig, als ob es einen Wettbewerb gewinnen wollte. Kann mir hierzu jemand Tipps geben? 3. unruhiger Schlaf: Es kommt zuweilen vor, daß meine Tochter, im Schlaf, sehr "aktiv" ist und sich hin und her bewegt. Woran kann das liegen? 4. Schluckauf: Es kommt immer mal wieder vor, daß meine Kleine Schluckauf bekommt und dann "mächtig durchgerüttelt" wird. Was kann das für Gründe haben?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P-. bitte gehen Sie das nächste Mal doch auch über die Suchfunktion. Schluckauf ist normal und kein Problem, das haben Babys schon im Mutterleib. Die Atmung darf wechseln und auch unruhiges und "lautes" Schlafen ist normal. Gelegentliches Spuckeln ist bei Babys auch nichts besonderes. Wenn das aber regelmäßig passiert, eher schwallartig ist oder/und wenn es einem Kind dabei nicht gut geht, muss unbedingt der Kinderarzt nachsehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schein dass du noch maechtig am Anfang mit dem Mutti-sein bist. Also, dass sie sich nach dem stillen sich ünergeben ist soweit normal, bis etwa 6 Monate.Dagegen kannst du es vielleicht mit etwas weniger Stillen versuchen, doch das hilft meist nicht, es kommt was kommen muss... Das mit der atmung scheint auch normal zu sein -aber frag deinen KA vorsichtshalber.Z.B. wenn sie Fieber haben atmen sie schneller... Gegen Schluckauf kann man nichts machen, ich hab immer ein paar Tropfen Zitronensaft gegeben, dann war er weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, 1. meiner hat auch in diesem alter auch schallenweise erbrochen, legt sich wieder. nur bitte dann nicht wild mit baby kuscheln oder gleich hochnehmen. ein leichter druck auf dem bauch, und gleich kommt alles wieder raus :)! 2. ich musste bei meinem manchmal das ohr auf den rücken/bauch legen um zu spüren ob er atmet, meistens ist es so wenn sie tiefschlafen. das schnelle atmen ist auch normal...das tut er jetzt mit 5 monaten auch manchmal. 3. unruhiger schlaf, müssen alles verarbeiten, jeden tag erleben sie und lernen etwas neues. meiner hat gleich mit 12 tagen angefangen im bett sich zu drehen, der kopf war in meinem bett und die füße in seinen. (sein bett ist gleich neben unserem ehebett) 4. mit schluckauf hatten wir auch gleich im spital am 2.tag zu kämpfen. bei meinem hat es manchmal eine stunde gedauert bis es sich legt und es war richtig laut. kann man nicht wirklich was machen :))! das ist auch mein erstes kind, am anfang macht man sich sorgen über alles. meiner ist jetzt ein richtiger sturkopf mit 24 wochen. schreit und quitscht die ganze zeit... darf ihn nicht 2min allein lassen. liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, 1. Solange sie gut zunehmen, ist das normal, meine Tochter hat das auch ein paar Mal gemacht, aber ich glaube, nach drei vier Wochen war es vorbei... 2. Ja, völlig normal. Sie dürfen in den ersten vier Wochen auch noch sehr unregelmäßig atmen. Ich war mit meiner Tochter im Alter von zwei Wochen auch einmal ganz panisch beim Kinderarzt, weil sie immer ganz lange Atempausen hatte und dann wieder einige Male ganz kurz und hechelnd hinter ein ander geatmet hat. Da bekam ich diese Aussage, dass die das die ersten Wochen noch dürfen. 3. Auch das ist normal, wir bewegen uns ja auch. Mein Sohn hat immer ganz ruhig geschlafen, und nie eine Bewegung gemacht. Meine Tochter war auch so ein kleiner Wühler, daher hatten wir nie Decken im Bett bis zum 2. Geburtstag. Vorher nur Schlafsack von Geburt an. 4. Auch völlig normal. Gibt sich irgendwann. Mein Sohn hat auch furchtbar Schluckauf gehabt. Selbst jetzt noch, wenn er ganz viel tobt und lacht bekommt er Schluckauf. Meine Hebamme empfahl mir festes Einwickeln in einer kleinen Wolldecke. viel Glück :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.