astrostern18
Hallo Dr. Busse Zur Vorgeschichte: Vor ca. 4Wochen hatte mein Sohn Scharlach, welches mit 2Packungen Antibiotikum Cefpodoxim + 2Rectodelt-zäpfchen behandelt worde, da war er eine Woche krank. Jetzt hat mein Sohn (7Jahre) Freitag dicke Mandeln gehabt+ dicke Lymphknoten und war verschleimt. Dies wurde letzten Freitag festegestellt, da er sehr starken Husten und Fließschnupfen hatte, Fieber hatte er keines. Zudem fing er immer an zu Husten, sobald er sich anstrengte und die Nase lief. Seitdem bekommt er Cefaclor-Antibiotikum 125mg, jedoch nur eine Packung. Laut Arzt war der Husten Chronisch. Das Antibiotikum wird morgen früh alle sein. Seit heute geht er wieder zur Schule(hatte nur 3 Unterrichtsstunden). Laut Arzt darf er 2Tage nach AB-Gabe wieder gehen. Ab und zu hustet er noch sobald die Nase voll ist, aber das ist nur sehr selten. Wie lange sollte er noch kein Sport treiben? Ich habe erst einmal für diese und nächste Woche eine Sportbefreiung geschrieben. Laut Vertretungsärztin (waren gestern Vorsichtshalber mit unserm 2.Kind zur Kontrolle) ist alles was mit Mandeln zu tun hat ANGINA. -> Stimmt das? Unser Arzt erwähnte nichts nach mehrmaligen nachfragen über die genaue Krankheit unseres großen Sohnes :-( Ist die Angina jetzt eine Folgekrankheit von Scharlach? Wir waren letztes Jahr im Juni 3Wochen auf Kur in Großenbrode (Ostsee). Seitdem war unser Großer bis zum Scharlachausbruch komplett gesund. Ab und zu leichten Schnupfen oder Husten, aber das haben wir mit Meersalzbad (2-3x die Woche) immer super in Griff bekommen-> wurde uns von der Kur empfohlen). Waren extra auf Kur weil unser Großer mit 3jahren EBV-Virus hatte und dabei 6Monate sehr krank war.-> Ab da war das Immunsystem kaputt und er war immer alles 2-4Wochen krank. Ist die Anfälligkeit nach einer 3wöchigen Kur nicht geringer als sonst? Oder ist das Immunsystem jetzt nur wegen Scharlach und Angina so geschwächt? -> Wird er denn wieder stabil werden nach der Krankheit, gerade wegen der Kur letzten Jahres? Denn ich möchte nicht das er wieder alle 2Wochen krank wird, das wär wieder zuviel für den kleinen Körper. Wie ist das eigentlich wegen Rectodelt 100? Unser Arzt sagt immer wenn sich eine Erkältung androht oder etwas in Anmarsch ist, sollen wir den Kindern Rectodelt geben.Dies ist doch eigentlich nur ein Notfallzäfchen.Jetzt bei der Mandelentzündung mußte ich es geben, denn unser Großer hatte so starke Hustenanfälle und erbrach sozusagen auch Luft. Aber wenn man das Rectodelt immer gibt, wenn dem Kind eine Erkältung droht schwächt das nicht enorm das IMMUNSYSTEM? Und was hilft gegen Fließschnupfen, damit es gar nicht erst zum Husten kommt? Vielen Herzlichen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße astrostern18
Liebe A., die beiden Infekte haben nichts miteinander zu tun und in der Regel wird bei "Angina" sprich Mandelentzündung auch ein Abstrich untersucht, um zu klären, ob es überhaupt eine Streptokokkeninfektion ist und überhaupt Antibiotika nötig sind. Corticoide sollten natürlich nur dann gegeben werden, wenn es z.b,. beim Krupphusten gilt, eine Schwellung im Rachen zu beseitigen oder als Notfallmedikament bei Asthma oder Allergien. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse... Meine Tochter wird bald 4 Jahre alt und hatte bereits 8 Mal Scharlach (innerhalb eines 1/2 Jahres). Ich habe gelesen das die Mandeln am besten entfernt werden sollten, und das es 2 Methoden zur Mandelentfernung gibt (Laser & "traditionell"). Was halten Sie von der Häufigkeit der Scharlachinfektionen und welche Op ha ...
Hallo Dr. Busse, mein 3jähriger Sohn ist seitdem er im Herbst in den Kindergarten gekommen ist ständig krank. Keine grippalen Infekte, sondern in drei Monaten einmal eintrige Mandel, und zwei mal Scharlach (in nicht mal 3 wochen), jedesmal mit AB-Gabe. Bei den eitrigen Mandeln war es 7 Tage Ab, erstes Mal Scharlach 7 Tage AB und jetzt geben wir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn (7) klagt seit 3 Tagen über Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Heute an Tag 3 ist es schon deutlich besser. Am 1. Tag hatte er einmalig Durchfall. Dann aber nicht mehr. Bis auf die Bauchschmerzen und die Appetitlosigkeit ist er fit, er spielt normal etc. Kein Fieber, keine sonstigen Symptome. Jetzt ...
Hallo Frau Althoff, unser Sohn (5) hat seit Samstag Scharlach (mit Abstrich Streptokkoken A). Er nimmt seit Samstagabend 2x10ml Infectocillin 500. Bereits am nächsten Tag hatte er kein Fieber mehr und auch die Halsschmerzen waren wohl nicht mehr störend. Allerdings hat er immer noch eine verstopfte Nase, belegte Stimme, räuspert ständig, versch ...
Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin gerade etwas im Zwiespalt. Meine Tochter hat vor genau einer Woche einen roten samtartigen Hautausschlag bekommen (beginnend in der Leiste) mit sehr roten Wangen. Mittwochs gingen wir zum Kinderarzt. Streptokokkenabstrich war negativ. Es bestand dann der Verdacht einer Allergie, da samstags sehr viele Erdbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5 ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...
Sehr geehrter Herr Busse, Bei meiner Tochter (4 jahre) wurde am Donnerstag scharlach diagnostiziert. Sie hatte nur den Ausschlag, Bauchschmerzen und einen roten Hals. Kein Fieber, keine Himbeerzunge. Seitdem geben wir Penicillin. Mein Sohn (1 Jahr) hat vorsorglich auch einen Penicillinsaft verschrieben bekommen und wir sollen ihm den Saft gebe ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (2,5) hat seit Dienstag Scharlach (typischer Beginn mit hohem Fieber, Erbrechen, Bauchschmerzen). Am nächsten Tag kam dann schon der Ausschlag hinzu und da wir im Urlaub waren, sind wir zum Hausarzt. Dieser hat uns Cefaclor 3x3ml für 10 Tage verschrieben. Ich habe nun aber gelesen, dass 5 Tage bei einem Cephalos ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich war gestern mit meinen Kindern (2 und 4 Jahre) beim Vertretungsarzt, da mein Arzt Urlaub hat. Meine Kinder hatten mit 12 Stunden Unterschied erbrochen ( die 2 jährige einmal und der 4 jähriger zweimal) und hatten danach Temperatur. Die Ärztin meinte es sei Scharlach, obwohl noch keine Flecken zu sehen sind und auch k ...
Hallo, meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...