Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

der erste Brei

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: der erste Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es möglich sein, das mein 4 Monate alter Sohn von dem Karotten- Kartoffelbrei Durchfall bekommt? Seid 1 Woche gebe ich ihm diesen immer zur Mittagszeit. Das Gläßchen teile ich noch auf, so das ich zwei Mahlzeiten davon habe. Anschließend gebe ich ihm noch eine kleine Menge an Milch und zwar Humana 2. Anschließend warte ich auf´s Bäuerchen. In dieser Zeit schießt es aber schon dünn in die Windel. Was kann ich tun?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., das hat ja alles noch viel Zeit mit der Beikost. Fangen Sie doch erst mal mit wenigen Löffeln nur KArotten und danach den Rest seine Milchnahrung an und steigern Sie ganz langsam. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist knapp 18 Wochen alt und recht groß (65cm) und schwer (8100). Er nimmt zwar nach wie vor regelmäßig zu, aber scheint vor allem abends nicht mehr wirklich satt zu werden und hat auch nur noch sehr selten Stuhlgang (alle 5 Tage, vorher war es 3-4 mal täglich). Tagsüber hat er ganz normale Abstände zwischen den Mahlzeiten (3-4 Stunden), a ...

hallo, darf ich auch abends mit dem getreidebrei anfangen, oder muss/sollte es der mittagsbrei mit gemüse sein? würde ansonsten abends mit grieß anfangen? danke mici

Hallo! Meine Tochter wird demnächst 5 monate im moment bekommt sie Ha 1 und HA 2(mein Mann hat Schuppenflechte sonst aber keine allergien auch bei mir nicht)Wann könnte ich ihr den ersten brei geben? Da gibt es ja auch diesen HA brei wäre der in Ordnung? Oder soll man mittags besser mit karotten anfangen. LG Melanie

Hallo, unser Sohn ist nun 4 Monate alt (Geburtsdatum 08.09.2006).Ich habe am 05.01.2007 mit dem ersten Breiversuch begonnen. (Karotte mit Kartoffeln aus dem Gläschen). Nun meine Frage: Wie lange muß ich dieselbe Sorte füttern, ab wann kann ich eine andere Gemüsesorte wählen? Nach welchen Zeitabständen muß ich mich generell ungefähr richten um ein ...

Mir ist bekannt, daß die Empfehlungen dahin gehen, daß man Mittags mit Gemüse etc. die Beikost anfangen soll. Könnte man auch abends anfangen mit einem Brei aus der Milchnahrung und Reisflocken?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 9 Jahre alt geworden. Sie vertraute mir schon im Nov/Dez letzten Jahres an, "ein paar Haare im Intimbereich" zu bekommen. Sie hat seit Freitag Mittag Bauchschmerzen, sie beachreibt sie als "drückend ". Die Schmerzen sind nicht permanent da, sie kommen und gehen. Sie hat kein Fieber, auch am Essen kan ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...