Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Das "böse" Wörtchen "nein"

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Das "böse" Wörtchen "nein"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich hätte mal wieder eine Frage, und zwar ist mein Sohn jetzt 10 Monate alt. Sehr oft wenn ich "nein" sage, lacht er oder macht das selbe was "verboten" wurde, gleich mehrfach hintereinander. So als ob er auf mein "nein" warten würde. Ist das ein normales Verhalten oder zeichnet sich da jetzt schon ein kleiner Satansbraten ab? Vielen Dank Sassi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Ihr Sohn hat das als lustiges Spiel missverstanden, denn bisher folgten ja dem "Nein" wohl keine Konsequenzen. Das sollten Sie ändern, indem Sie ihm spätestens mit dem 2. "Nein" das wegnehmen, was er nicht haben soll oder ihn kurz wegsetzen vom Ort des Geschehens. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, das ist total noooormal. Macht unserer und zig andere Kinder auch in dem Alter. (Meiner ist fast 11 Monate alt) Entweder er lacht und macht weiter (dann versteht er es einfach noch nicht; er denkt es wäre ein Spiel) und wenn er es wirklich zu verstehen "scheint" lässt er nen kurzen Schrei los und ärgert sich - will aber weiter machen. Die Kleinen verstehen es einfach noch nicht . Einfach 2x mit ernstem Ton "Nein" sagen und beim Dritten mal wegsetzen und immer konsequent bleiben (nicht einmal darf er es und einmal nicht). Mit der Zeit verstehen sie dann auch was Nein bedeutet. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.