Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Darmflora nach Antibiotika

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Darmflora nach Antibiotika

Kathi2020

Beitrag melden

Hallo, leider müssen wir unsere Tochter 14 Monate mit Antibiotika für 5 Tage mit Amoxicillin behandeln. 3x tgl. 2,5ml Amoxi 250 TS Nun wurde mir zusätzlich von einem Apotheker eine "Kur" für die Darmflora empfohlen. Sind solche Präparate notwendig? Wird durch die Antibiotika-Gabe die Darmflora sehr beeinträchtigt? Ich mache mir sorgen, dass langfristig die Darmflora geschädigt ist durch Antibiotika in einem so jungen Alter? Wie lange braucht der Darm zu Regeneration? Meine Tochter würde 13 Monate gestillt.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das nützt nur dem Geldbeutel des Apothekers und Sie sollten sich keine unnötigen Sorgen machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, meine Tochter und ich nehmen nach einer Antibotikumeinnahme auf Anraten des Hausarztes Perenterol (ich einmal tgl.) und Darmflora Plus (Tochter halebn Beutel tägl.)umd die Darmflora wieder aufzubauen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns einen MDI (Magen-Darm-Infekt) einfangen können ? LG Ana

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe gerade gelesen dass bei Kindern die Darmflora 6 Monate braucht um sich nach einer AB-Behandlung zu erholen. Mein Sohn (wird bald 6) hat leider schon 3x diesen Herbst AB nehmen müssen. Im September wegen eitriger Mandelentzündung Im Oktober wegen angehender Lungenentzündung ab heute dann wegen Scharla ...

sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine tochter,6 jahre alt hat dieses jahr 5 mandelentzündungen gehabt. alle wurden mit antibiotika behandelt .eine apothekerin meinte es wäre wichtig die durch antibiotika angegriffene darmflora mit perenterol oder mutaflor(probiotika) wieder aufzubauen.meine fragen:stimmt das? wenn ja dann wie oft? nach jeder antib ...

Meine Kleine (9 1/2 monate alt), musste 7 Tage cefaclor schlucken, bis Mittwoch. Ist das Risiko von Säuglingsbotulismus denn dadurch wieder signifikant höher im Moment? Weil die Darmflora geschädigt wurde? Sie nimmt halt inzwischen alles in den Mund, hat gesten auch die Straßenschuhe ihres Bruders erwischt und heute beim Gesichtwaschen mit der Hand ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein gerade 3 jähriger Sohn muss nun schon das 3. Antibiotikum in Folge nehmen, zuerst hatte er eine Bronchitis die sich dann aber leider zu einer Lungenentzündung entwickelt hat. Mittlerweile hat er sehr dollen Durchfall leider sind wir aber erst bei Tag 3 des dritten Antibiotikums. Waren heut auch wieder zum abh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 1. Jahr, bekommt seit 4 Tagen wg einer Mittelohrentzündung Antibiotika. Stimmt es, dass während oder nach einer Antibiotika-Gabe die Darmflora wieder aufgebaut werden muss? Wenn ja, ist es ausreichend, ihm z.b 1x in der Woche einen Joghurt anzubieten? Bei homöopathischen Kügelchen habe ich Angst, dass er ...

Guten abend Dr Busse Unsere kleine nächste Woche 1 jahr alt brauchte antibiotika wegen einer Nierenbeckenentzündung ?( heute war der letzte Tag) Urin war letzte Woche schon wieder fast gut . Heute wurde ich von der Tagesmutter angesprochen ob sie etwas für die Darmflora bekommen würde ist das unbedingt notwendig? Danke schonmal...

Guten Tag, unser 10 Monate altes Baby hatte wegen eines sehr lang anhaltenden und schweren Infekts nun doch Antibiotika verschrieben bekommen (nachdem natürlich erst einmal andere Therapie möglichkeiten angewendet wurden). Ihm ging es auch nach wenigen Gaben Amoxicillin besser. Das Medikament haben wir jetzt, wie vorgeschrieben, 7 Tage lang gege ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse! Vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit, Ihnen fragen zu stellen! Mein Sohn wurde vor 6,5 Wochen geboren - da ich streptokokken positiv war, habe ich nach einem Blasensprung unter der Geburt Antibiotikum nehmen müssen. Der kleine hatte nach der Geburt, die aufgrund eines sich gegen Ende pathologisch entwickelnden ...

Guten Tag  Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ?  Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG