Mitglied inaktiv
darf ich mein Kind mit 4 Monaten schon öfters am Tag hinsetzen auf meinen schoss...habe gehört das dürfe man ja nicht...das schade der Entwicklung...was genau ist daran nicht gut....darf ich demfall im Kinderwagen das Kopfteil auch nicht einwenig aufstellen mit 4 monaten??
Liebe S., natürlich sollte ein Baby möglichst viel seine Bewegung und Entwicklung auf einer Krabbeldecke oder im LAufstall im Liegen entfalten können. Auf dem Schoß gestützt oder beim Ausfahren mal sitzen ist aber auch völlig in Ordnung, nur nicht ausschließlich. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallö Suter! Natürlich kannst du dein Kleines auch schon auf dem Schoß sitzen lassen. Du solltest nur daruf achten, daß dein Kind seinen Kopf schon recht sicher halten kann. Auch sollte es nicht zu lange aufrecht sitzen. Was den Kinderwagen betrifft, so kannst du auch hier hin und wieder die Rückenlehne etwas hochstellen. Allerdings mußt du hier dann darauf achten, daß dein Kind sicht ins Rutschen kommt. Es sollte dann schon "angelehnt" sitzen. In der Praxis sieht es dann etwas anders aus. Mein Kleiner wollte in diesem Alter gar nichts anderes mehr machen außer sitzen. Sobald ich ihn auf den Rücken oder noch schlimmer auf den Bauch legte, war das Geschrei perfekt. Ihm hat das sitzen nicht geschadet (hatte mich allerdings auch bei meinem Kinderdoc vorher schlau gemacht). Was das "aufrechte" oder "angelehnte" sitzen im Kiwagen betrifft, so mußte ich feststellen, daß meiner in diesem Alter noch keinen Halt hatte. Er ist immer nach unter gerutscht. Und wenn ich ihn angeschnallt hatte, hing er da wie ein Schluck Wasser. Also schau da, ob dein Kind sich schon halten kann. Alles im allem schau einfach, daß es schon noch mehr liegt. Vorallem auf dem Bauch. Das ist wichtig für eine gute Muskulatur!!! Viel Spaß noch mit eurem Kleinen und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!