Lena20232023
Guten Tag Herr Dr. Busse, um die Nasenschleimheute zu befeuchten kann man mit Kamille inhalieren. Ich habe mal gelesen das die Kamille auch die Schleimheute trocknet. Was ist dann richtig trocknet oder befeucht? Vielen Dank
Liebe L., Kamille kann in der Tat auch unangenehme Nebenwirkungen haben. Zum Anfeuchten der Schleimhäute würde ich deshalb vor allem auf Kochsalz- oder Meersalznasentropfen setzen und/oder auf die Inhalation von physiologischer Kochsalzlösung über einen elektrischen Vernebler. Das alte Hausmittel, über einem Kochtopf mit einem Handtuch über den Kopf Wasserdampf zu inhalieren, kann auch hilfreich sein. Man muss sicher aber der Gefahr der Verbrühung bewusst sein, weshalb ich es bei Kindern nicht machen würde. Gute Besserung und gutes neues Jahr!
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe