Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Da das Thema ja eh im gespräch ist

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Da das Thema ja eh im gespräch ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da dasThema ja eh im Gespräch ist, habe ich auch noch mal eine Frage zu dem Thema Bisphenol A. Ich habe auch immer die gerade sterilisierten Flaschen mit heißem Wasser befüllt. Zudem habe ich das Wasser aus dem Sterilisator nicht nach jedem Vorgang weg gekippt, wie man es laut Bedienungsanleitung machen sollte, sondern immer neues dazugegeben. Die Flaschen habe ich immer im Sterilisator aufbewahrt und immer wieder angeschaltet, wenn der Deckel auf war, da sie ja sonst nicht mehr steriel waren. Werden durch diese ganzen eigentliche Fehlverhalten die Höchstwerte an Bisphenol A überschritten? Und gibt ein neuer Sterilisator mit neuen Flaschen mehr von dieser Substanz ab? Musste mir jetzt nach fünf Monaten einen neuen kaufen, sowie neue Flaschen! Muss ich jetzt damit rechnen, das mein Kind viel von dem Bisphenol A aufgenommen hat? Vielen Dank für Ihre Antwort! Liebe Grüße J.B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., nein!!! es gibt keinen Anhalt dafür, dass bei üblichem Gebrauch wie bei ihnen und vielen tausend Eltern eine relevante Belastung für das Kind entsteht. Bitte nicht solche längst erledigten alten Kamellen wieder hochkochen! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.