Mitglied inaktiv
guten abend dr.busse! bei meinem schwiegervater wurde heute die diagnose curschmann-steinert gestellt.habe im internet schon versucht nachzulesen,aber da komm ich leider nicht weiter. nun ist es doch so,das es eine erbkrankheit ist,jetzt mache ich mir nat.sorgen wegen meines mannes und nat. wegen meinem sohn.er ist jetzt fünf und bisher ist mir noch nichts außergewöhnliches aufgefallen.jedoch weiß ich auch gar nicht wie sich das äußern würde,und wo und wie kann man das testen lassen? viele grüße i_nes
Liebe I., diese Krankheit wird autosomal dominant vererbt und damit hat leider ihr Mann ein Risiko von 50%, auch das Gen für diese Krankheit geerbt zu haben und kann später daran erkranken. Am besten ist es, wenn er sich an eine humangentische Beratungsstelle wendet und dort einen Gentest machen lässt, um Gewissheit zu haben. Erst dann sollte man über eine mögliche Vererbung an Ihr Kind nachdenken. Alles GUte!
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel? Therapie notwendig?
- Zu Besuch im Katzenhaushalt
- Regenwasser
- Reaktion auf Ansprache 1,5 Jahre
- Magen-Darm / Fieber / Mittelohr / Backenzahn
- Grippeschutzimpfung
- Erhöhter Hirndruck
- Impfen nach Corona
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung