Betty Beggy
Hallo wie istves denn aktuell mit Corona/Sport etc... ich nahm Corona bisher immer als systemische Erkrankung sehr ernst und habe es unabhängig von der Schwere der Symptome so gehandhabt wie bei Influenza- Sport tabu! Nun ist es so dass meine 11 Jährige gestern Vormittag in der Schule noch Sport mit 7 km Laufen hatte und inkl Aufwärmen und Auslaufen quasi 45 min Ausdauersport machen musste , nachmittags mit Kopfschmerzen heim kam , wir wegen Oma und vorherigem Coronakontakt zur Freundin nen Test machten - Stark positiv 2 Fragen - muss man wegen der längeren intensiven Ausdauereinheit (sie laufen schnell / Sportgymnasium) schon Sorgen hinsichtlich der Gefässgesundheit und Herz haben? 2. sie hat weiterhin kaum bis keine Symptome: wie lange muss die pausieren mit positivem Test: in der Schule haben sie täglich Sport in unterschiedlicher Intensität Gilt : Wenn sie fit ist , alles erlaubt .... oder bei Corona immer Sportpause unabhängig wie fit (wenn ja wann darf sie wieder nach "Genesung"
Liebe B., das sind so die üblichen "Zufälle", wenn man aus anderen Gründen einen Test auf Covid-19 macht. Und es gibt nachträglich sicher keinen Anlass für ernste Sorgen. Aber natürlich sollte man wie bei jeder Erkrankung während der akuten Phase keinen Sport machen und es danach auch ein paar Tage gemütlicher angehen lassen. Wenn jemand Leistungssport betreibt, dann halte ich es für sinnvoll, den Kinderarzt im Einzelfall entscheiden zu lassen, wann der wieder erlaubt ist. Alles Gute!