Moonmoth
Guten Tag, unsere 4 jährigen Zwillinge gehen in die Kita. Dort gibt es jetzt einen Coronafall. Es besteht also die Möglichkeit, dass sie sich angesteckt haben oder in den nächsten Wochen anstecken werden. Mein Mann und ich sind frisch geboostert. Ich habe mich letztes Jahr im Sommer in der Schwangerschaft impfen lassen. Unsere jüngste Tochter ist nun 4 Monate und wird vollgestillt. Ich habe Sorge, dass sie sich bei den Großen anstecken könnte. Sollte man, sofern eines der älteren Kinder einen positiven Test haben sollte, das Baby abschotten? Meinen Sie, das würde funktionieren? Dann müsste ich ja den Kontakt zu meinen Großen Kindern für 1-2 Wochen unterbrechen und mich mit der kleinen im Schlafzimmer einschließen und mir von meinem Mann Essen bringen lassen. Oder wäre es dann mutmaßlich eh schon zu spät? Die Kinder haben ja sonst täglich Kontakt und spielen im selben Raum und Atmen sich gegenseitig an... Wie schätzen sie das ein?
Liebe M., das Problem kann man wohl nur individuell je nach den Gegebenheiten in der Familie lösen. Idealerweise wäre es natürlich jetzt schon am besten, wenn Sie und Ihr Baby Abstand halten könnten von den Zwillingen. Ob das überhaupt realistisch ist, können nur Sie vor Ort beurteilen. Alles Gute!
Meike38
Hallo moonmoth
Ich habe eine ganz ähnliche Situation wie du. Mein großer Sohn ist gerade 6 geworden und die Kleine ist 6 Monate alt.
Auch ich habe mich schon in der schwangerschaft impfen lassen und mein sohn ist bereits durchgeimpft und all unsere (sehr wenigen) Kontakte sind wie wir geboostert
Ich habe meinen Sohn sehr oft zu Hause behalten, während der Schwangerschaft war er nicht im kindergarten
Er hat den kindergarten nie vermisst und wollte auch nicht hin, aber ich merke, dass ihm die sozialkontakte sehr fehlen für seine Entwicklung.
Nun ist corona im Kindergarten und ich hab ihn natürlich zu Hause behalten, aber er hat seit gestern schnupfen. Die Schnelltests sind bis jetzt immer negativ gewesen (alle zwei Tage), aber man weiß ja, dass die nicht immer funktionieren. Wir waren nach Bekanntwerden der positiven Fãlle zusätzlich im schnelltest Zentrum.
Jedenfalls kann ich nur sagen, dass ich hin und her gerissen bin zwischen Baby schützen und großes Baby trösten.
Mich abzuschotten ist für mich undenkbar und in unserer Wohnung kaum zu realisieren und außerdem muss ja auch wer das große Kind versorgen. Zudem haben beide die ganze Zeit einen sehr engen Kontakt zueinander gehabt
Ich hoffe, dass das Baby über die Impfung in der Schwangerschaft und das Stillen genug Schutz vor einer schlimmeren Infektion hat und kann nur hoffen, dass es mich nicht schlimm erwischt
Ich könnte meinen Großen niemals krank allein lassen
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gut durch die Zeit kommt.
Cymbeline81
Liebe moonmoth, Als ich zur Welt kam, hatten wir eine ähnliche Konstellation und auch Situation. Meine vierjährige Schwester hatte Keuchhusten. Meine Mutter musste sich dann mit mir isolieren, was die Beziehung von meiner Schwester und mir sehr nachhaltig geschadet hat. Corona verläuft bei Kindern in der Regel mild und der Schaden, der durch eine Trennung entstehen könnte, sollte dem gegenüber aufgewogen werden. Alles Gute