Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Co2 Rückatmung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Co2 Rückatmung

NeuesMutterleben

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, Vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung. Wir werden nach einer Möglichkeit suchen, den Kleinen vor dem Schlafsack zu schützen. Könnte bezüglich der Co2 Rückatmung etwas passiert sein oder muss ich mir bezüglich der Sauerstoffsättigung keine Sorgen machen? Viele Grüße M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., bisher ist wohl alles gut gegangen. Es geht aber nicht um "den Schutz vor dem Schlafsack" sondern insgesamt um eine sichere Schlafumgebung und -lage. So wie hier bei "Aktion Sicherer Babyschlaf" gezeigt wird. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.


Muschelnudel

Beitrag melden

Du sollst nicht das Kind vor dem Schlafsack schützen, sondern diesen eventuell fixieren, sodass sich das Kind nicht drehen kann, sich aber auch nicht strangulieren kann Wie auch immer dass möglich ist. Wir sind Elternbettschläfer . Deinem Kind ist zum einen nichts passiert, zum anderen kann ich dir den Tipp geben, das Baby höher als dich selbst ins Bett zu legen, dann kannst du es nicht überdecken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.