Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Chronische Blasenentzündung bei 5-Jähriger... Was kann ich noch tun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Chronische Blasenentzündung bei 5-Jähriger... Was kann ich noch tun?

Steffi191

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochte rist 5 Jahre alt und hat nun seit April 2021 aktuell die 14. Blasenentzündung. Wir haben jedes Mal Antibiotikum bekommen, was auch sehr schnell angeschlagen hat. In Berlin zur Untersuchung der Nieren und Blase waren wir auch, da konnte nichts festgestellt werden. Nun macht sie seit 6 Wochen eine Dauerkur mit Antibiotikum zur Vorbeugung und hat nun trotzdem eine Blasenentzündung. Ich bin langsam verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll, mache mir große Sorgen. Den Po wische ich Ihr ab, also das sie sich die Bakterien aus dem Darm in die Scheide schmiert kann nicht sein. Der Urin wird auch jedes mal ins Labor geschickt und dort wird immer ein Stuhlkeim gefunden... Hat jemand Tips was ich noch machen kann? Irgendwie muss doch die Ursache gefunden werden... Freundliche Grüße Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., sind das wirklich Harnwegsinfekte oder wurde die Diagnose nur anhand einer nicht steril gewonnenen Urinprobe gestellt, die natürlich immer durch Keime aus dem äußeren Genitale verunreinigt sein kann? Das ist die wichtigste Frage und sollte von Ihrem Kinderarzt oder/und von einem Kinderurologen abgeklärt werden. Alles Gute!


evfa

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte die letzten Jahre selbst sehr oft mit Blasenentzündungen zu kämpfen. Seit dem ich Mannose nehme ist es deutlich besser geworden. Dadurch wird wohl das Anhaften der Bakterien in der Blase verhindert. Ich weiß aber nicht ob Kinder das auch schon nehmen dürfen, wüsste aber nicht was dagegen spricht, den es ist ja eine Art Zucker. LG Eva


Pia-Lotta

Beitrag melden

Leider habe ich auch seit meiner Kindheit mit Blasenentzündungen zu tun. Bei mir reicht es schon, wenn ich im Winter keine Strumpfhose unter der Jeans trage, einmal ohne Hausschuhe durch die Wohnung laufe oder einen Tag weniger als 1,5 l getrunken habe. Ich würde folgende Maßnahmen vorschlagen, die mir immer helfen: - immer den Unterleib, Po und Füße warm halten - viiiiel trinken - Darmflora instandsetzen - Intimbereich sauber halten, nur sanfte Pflege, keine Seifen etc., damit der PH-Wert erhalten bleibt, immer auf saubere Höschen achten - canephron und Blasentee bei den kleinsten Anzeichen nehmen lassen Es gibt auch eine Impfung gegen Blasenentzündung, die ist eigentlich nur für Erwachsene zugelassenen, in Ausnahmefällen können Kinder sie schon bekommen. Ich hoffe, es geht deiner Tochter bald besser. Viele Grüße von Pia-Lotta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Dr. Busse, Unsere Tochter hatte eine Blasenentzündung.leukos+++ Nitrit++ Erys++++ Die letzte Antibiotika Gabe war am 28.10. (7Tage). Fieber war auch nach dem 2. Tag mit Antibiotika komplett weg. Urinkultur wurde angelegt. Bakterien ermittelt und das entsprechende Antibiotikum gegeben. Der Kia wollte auch zum Schluss den Urin ...

Guten Morgen. Ich wende mich an Sie, da ich hier (in den Niederlanden, Hausarztsystem) keine befriedigende Antwort erhalte. Mein Sohn (fast 5 Jahre alt) klagt auch diesen Herbst/Winter wieder ueber Schmerzen beim Wasserlassen. Er sagt es tue ihm im Penis weh, nicht in der Blase. Wir haben letzten Winter bei den gleichen Syptomen seinen Urin beim H ...

Hallo Herr brügel Es geht um meine Tochter, diese wird seit Montag auf Grund einer Blasenentzündung mit einem Antibiotikum behandelt. (Auf Bakterium abgestimmtes) heute 5 Tage später erfolgte eine erneute Urin Kontrolle. Der Urin war nach wievor auffällig. Das Antibiotikum sollen wir weitere 2 Tage verwenden. Wie kann das sein das es unveränder ...

Lieber Herr Busse, meine Tochter ist 5 Jahre alt und wurde bis Sonntag mit Antibiotikum behandelt,aufgrund ihrer Blasenentzündung. Kontrolle Montag laut Labor, Urin unauffällig. Heute wieder brennen beim Wasserlassen, ich weiß nun nicht weiter .. das kann eigentlich nicht sein ihr Urin war ja laut Labor wieder gut .. sie hat zum 4ten mal eine B ...

Hallo liebes Team, seit 3 Tagen riecht die Nachtwindel stark faulig, tagsüber nicht. Ich habe darauf MSU aufgefangen und vor 2 Tagen war ganz leicht Leukozyten (zwischen 0 und +). Heute Morgen habe ich wieder MSU aufgefangen und Leuko +++ ihr geht es ansonsten sehr gut, macht normal pipi, ist happy und ist nicht quengelig, kein Fieber.   Sollt ...

Hallo liebes Team,    entschuldigen Sie die erneute Nachfrage. Der Kia hat nun auf Grund der erhöhten Leukowerte (+++) und riechenden Urin eine AB-Therapie vorgeschlagen. Nun hat er leider nicht aufgeschrieben wie lange wir das Infectotrimet geben sollen? Unsere Tochter wiegt 11,5 kg (10-20 kg 5ml), müssen wir wirklich 5ml geben oder es auf ...

Liebes Team,   zur Vorgeschichte: meine große Tochter hatte einen Nierenreflux mit Unterspritzung da sie hochfieberhafte HWI hatte. Seit dem 1 Lj ist alles gut und sie hatte nie mehr was.    Wir haben eine weitere Tochter bekommen (19 Monate). Sobald sie stinkenden, fauligen Urin hat (schon 2x vorgekommen) stickse ich ihren Urin und vers ...

Liebes Ärzte Team, unsere 20 Monate alte Tochter zahnt seit geraumer Zeit, da die Backenzähne sehr langsam durchbrechen. Seit zwei Wochen riecht der Urin besonders morgens, jedoch nicht nach Ammoniak sondern eher nach Pups/Eiern (nachts wird sie immer einmal gewickelt) tagsüber gar nicht oder vereinzelt. Sie hat sonst keine Anzeichen gemacht, v ...

Lieber Herr dr Busse, welches Ab würden sie bei einer Blasenentzündung ohne Fieber (2 Jahre) geben wenn Tretrophrim nicht gegeben werden darf. Trimetrophrim wurde bei der letzten Blasenentzündung gegeben (auch sensibel) aber der Keim kam paar Tage wieder.    Sensibel wären: Amoxi, Amoxi/Clavu, Pivmec., Cefalexin, Cefuroxim, Cefixim, Cotr ...

Meine Tochter 8 Jahre kämpft seit Dezember 2024 mit einer Blasenentzündung. Im Januar hat sie Cefaclor erhalten, im Februar Cefuroxim, Ende April 5 Tage wieder Cefaclor und zuletzt 5 Tage Amoxicilin, weil diese auf die vorhandenen Bakterien (im Labor festgestellt) besser wirken soll. Damit sind wir nun seit gestern durch. Ab heute soll sie für 3 M ...