Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

cholerisch?

Frage: cholerisch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mittlerweile bin ich echt am verzweifeln. Meine Tochter (4 1/2 J.) flippt bei jeder Kleinigkeit aus. Zum Beispiel: Heute morgen wollte sie Gummistiefel anziehen, aber die Hose sollte reingesteckt werden. Da habe ich ihr geholfen, weil sie darum gebeten hat. Kaum hat sie die Stiefel an, fängt sie an zu schreien und schleudert die Stiefel durchs Zimmer. Ich habe ihr "versucht" zu erklären, dass sie das nicht darf und außerdem hätte sie fast ihren kleinen Bruder am Kopf getroffen. Daraufhin flippt sie noch mehr aus. Habe sie dann in ihr Zimmer geschickt, damit sich die Lage entspannt, aber nix. Sie wütete nur noch mehr und warf mit Dingen um sich, ansprechbar ist sie nicht sobald sie erstmal ausflippt.Vorbeugen lässt sich das irgendwie auch nicht, da es immer wie aus heiterem Himmel kommt und mir der "Stein des Anstosses" nicht klar ist. Da die Zeit aber für den KiGa drängte bat ich sie erneut, sich doch bitte die Gummistiefel od. andere Schuhe anzuziehen. Sie hat sich gar nicht wieder eingekriegt. Wollte unbedingt die Gummistiefel, aber die Hose sollte wieder da rein oder auch nicht. Die meckerte nur rum, die Stiefel seien häßlich, andere Schuhe zieht sie nicht an, weil sie sonst nasse Füsse bekommt, wirft erst die Schuhe dann sich selber auf den Boden etc.. Helfen lassen will sie sich aber auch nicht. Also was tun? Letztendlich hat es 45 Min. gedauert bis sie endlich bereit war die Stiefel anzuziehen und sie sich einigermaßen beruhigt hatte. Im KiGa angekommen spielt sie gleich den Clown. Die Erzieherin meinte, dass es wohl auch dort vorkommt, dass Töchterchen ausflippt, aber dort hilf es wenn sie ignoriert wird. Zu Hause hilft es nicht, da flippt sie nur noch mehr aus. Vorallem ein NEIN wird grundsätzlich nicht von ihr akzeptiert und endet jedes Mal in einem Wutausbruch. Alternativen nimmt sie auch nicht an. Entweder bin ich langsam ein "Fall für die Couch" oder meine Tochter. Was raten Sie mir, kann bzw. sollte ich tun, damit hier mal wieder Ruhe einkehrt. Gruß Larest


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., solche Phasen sind nichts ungewöhnliches, Sie sollten aber unbedingt einen Erziehungskurs bei Triple P oder beim Kinderschutzbund besuchen, oder sich gezielt in einer ERziehungsberatungsstelle beraten lassen, wie Sie damit umgehen und auf Dauer Ihre Tochter richtig erziehen. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry, dass ich mich einmische, aber ich würde die Frage im Forum von Dr. Posth stellen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du schreibst zwar, dass sie sich zu Hause durch ignorieren nicht beruhigt, sondern nochmehr ausflippt. Ich denke, jetzt mal nur so aus der Ferne, dass sie weiß, dass sie durch mehr ausflippen nach ignorieren doch wieder Aufmerksamkeit bekommt. Ich denke, dass ist eine recht normales Verhalten, was bei dem einen Kind ausgeprägter ist und bei dem anderen Kind weniger ausgeprägt. Meine Nichte war auch so...es half irgendwann, v.a. Ruhe zu bewahren und dann einfach die Gummistiefel anzuziehen und so zu tun als ob nichts wäre...nicht auf das Geschrei einzugehen. meine Nichte tobte dann zwar auch, aber das Verhalten meiner Schwester irritierte sie in dem Moment so (weil sie so ruhig blieb-rein äußerlich natürlich nur), dass sie irgendwann aufhörte mit dem Theater. Einmal hat meine Schwester meine Nichte sogar Barfuß einfach mitgenommen, weil sie sich die Schuhe nicht anziehen wollte und auch nicht anziehen ließ. Es war draußen Winter und Schnee...innerhalb von 30 Sekunden wollte sie dann ihre Schuhe und das Theater war vergessen. Heute ist meine Nichte 12 und das liebste Kind. Ich denke Deine Tochter will ihre Grenzen kennenlernen... LG und Kopf hoch,


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser Sohn (21 Monate) hat sich seit zwei/drei Wochen ein extrem nerviges Verhalten angewöhnt! Haben wir ihn verzogen? Oder ist das normal und gehört zur Entwicklung? Sobald es nicht nach seinem Kopf geht flippt er sofort aus, ein "nein" oder "warte bitte" ist das schlimmste was man ihm momentan sagen kann. Wenn beim Spielen irgend ...