Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Carminativum - ANwendungsdauer

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Carminativum - ANwendungsdauer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich bekam vor einigen Wochen für meine Tochter (jetzt fast 3 Monate) Carminativum Hetterich Tropfen beschrieben, habe aber bislang wg. des Alkoholgehaltes von der Gabe abgesehen. Seit einigen Tages jedoch quält Lena sich dermassen mit dem Bäuchlein (Schreiattacken ca. 30 bis 90 minuten vor dem Stuhlgang und Schreien mit hochrotem Kopf unter Tage dem laute Pupse folgen) dass ich heute doch dazu gegriffen habe,(Häufiges Bäucherchen mchen lassen, Bauchmassage und Lefax sowie wenig Fencheltee -ca. 50 ml am Tag- machen wir schon länger)zumal sie seit 5 Tagen kaum schläft und dauernd wach ist. Jetzt habe ich ihr die 5 Tropfen auf einem Teelöffel m. etwas Tee vor der Mahlzeit gegeben. Ca. 20 minuten danach ist sie, obwohl sie erst 50 ml getrunken hat eingeschlafen (wird wohl der fehlende Schlaf sein) und da ich sie eine ganze Weile auf dem Arm hatte habe ich bemerkt, dass diesmal viele kleine leise und ganz offenbar schmerzfreie Pupse kamen, die endlich mal nicht am Schlafen gehindert haben. Jetzt meine Frage: Wie lange kann ich die Tropfen geben?! Kann ein Baby davon (Alkohol) abhängig werden?! Kann man den ALkohol irgendwie vor der Gabe verfliegen lassen?! Sollten diese Bauchkoliken nicht Ende des 3.Monats langsam vergehen?! Vor 4 Wochen war alles endlich gut, kaum Bauchweh, nachts 5-7 Std. Schlaf... und jetzt seit letztem WE wieder diese Koliken (den ganzen Tag, zieht die Beine an, kurzfristige Besserung nach Stuhlgang)...... Vielen Dank im Voraus Daniela mit Lena (geb. 22.3.03) Ich habe ihr vor


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe DAniela, manchmal muss man Kompromisse machen und das gilt auch für alkoholhaltige Tropfen. Haben Sie denn schon mal eine andere NAhrung probiert? Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (6 Jahre) hatte vor ca. 6 Wochen plötzlich einen schweren Asthmaanfall mit anschließendem 3-tägigen Klinikaufenthalt. Vorher war kein Asthma bekannt. Seitdem bekommt er morgens und abends je 2 Sprühstöße Sultanol und Flutide. Nun hat er keinerlei Beschwerden mehr. Muss er Sultanol dauerhaft nehmen oder genügt nach ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Tochter, 10 Monate alt, bekommt seit Freitag Abend Spasmo Mucosolvan-Saft. Leider hat mir unsere Kinderärztin in der Eile gar nicht erzählt, wie lange wir den Saft geben sollen. Unsere Kleine ist nun fast wieder beschwerdefrei, nur nachts im Liegen ist sie noch immer verschleimt und hustet etwas. Wir haben den Saf ...

Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter (7 Monate) hatte vor kurzem Mundsoor und bekam von der KiÄ Infectosoor Mundgel verordnet, was auch schnell geholfen hat. Sie hatte uns auch darauf vorbereitet, dass möglicher Weise noch ein wunder Po dazukommt. Als er kam, hatten wir mit Multilind behandelt, damit trat aber keine Besserung ein. Daher hatte ich m ...

Hallo Herr Busse, ich habe in früheren Beiträgen/Antworten Ihrerseits gelesen, dass die Behandlungsdauer mit Penicillin bei Scharlach heute nur noch 6-7 Tage beträgt. Die Kinderärztin unserer beiden Jungs ist da derselben Meinung. Wir sind mittlerweile nach insgesamt rund 8 Scharlachfällen schon ziemlich erfahren und hatten auch bereits zweimal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir waren am Samstag mit unserem 7 Monate alten Sohn beim Notdienst wegen Fieber (4. Tag) und Husten. Die Lunge war frei. Wir haben Mucosolvan-Saft und Salbubronch (Tropfen) bekommen, sowie Nurofen-Zäpfchen. Es ging so schnell, dass ich garnicht fragen konnte, wie lange ich ihm das geben soll. Gibt es eine Höchs ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 16 Monate ca. 8 kg, hat aufgrund einer Mandelentzündung 3x täglich Amoxicillin im 8 Stundentakt verschrieben bekommen. Wird lange sollte sie das Antibiotikum einnehmen und soll es weiter gegeben werden werden, wenn sie davon scheinbar Blähungen und Bauchschmerzen bekommt? Danke und Gruß Mariposa18

Hallo, meine Tochter hat eine obstruktive Bronchitis hinter sich und nun schon seit 4 Wochen abends anfallsartigen Husten mit anschließendem Erbrechen. Sie hat ein Körpergewicht von 16 kg und der Arzt hat uns Azithromycin - 1 A Pharma 200mg/5ml verschrieben mit der Dosierung 1× täglich 4ml 7 Tage lang! Nun meine Frage, im Beipackzettel des Medik ...

Hallo Herr Dr Busse! Mein älteres Kind (5J) nimmt 2x täglich Mometason Spray wegen chronischen Paukenergüssen. Es hat auch schon geholfen.  laut Packungsbeilage soll man das Spray nur 4 Wochen anwenden. Unser Kinderarzt meinte maximal 2 Monate. Jetzt hat uns der HNO aber nach 2 Monaten noch ein Rezept ausgestellt weil laut seiner Meinung das S ...

Sehr geehrter Dr. med. Busse, mein Kind (7 J.) hat Warzen am Fuß, welche Probleme beim Auftreten verursachen. Die Warzen wurden beim Hautarzt vereist. Nun sollen wir bis zum nächsten Termin in 6 Wochen diese mit Guttaplast (1,39 g Salicylsäure) abdecken und - sofern möglich - etwas von den aufgeweichten Hautschichten entsprechend abtragen. Ich ...

Sehr geehrter Herr Dr.  Busse, wegen Scharlach wurde unserem Kind (5 Jahre) InfectoBicillin Saft verschrieben, morgens und abends je 2,5  ml. Die Ärztin hat 7-10 Tage aufgeschrieben. Nun weiß ich nicht, ob wir nach 7 Tagen schon aufhören können oder das Medikament 10 Tage geben sollen. Er war von Anfang an nicht sehr krank und nach Beginn der Beha ...