Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr. Busse, ich hatte ihnen geschrieben, dass wir den Budesonid-ratiopharm Auto-Jethaler Startset benutzen. Aber die rote Markierung kommt nicht, nach monatelangen Gebrauch. Obwohl wir laut Bedienungsanleitung alles richtig gemacht haben und auch immer das knattern zu hören war für richtige inhalieren. Jetzt habe ich mal nachgeschaut, die Tablette da drin, war noch mindestens halb so groß. wie sie neu war, wenn nicht noch größer. Habe jetzt Budes Easyhaler bekommen. Wir haben von den Budesonid-ratiopharm bisher 2 Geräte gehabt. Das alte Gerät haben wir 1-2 Jahre gehabt, da sie gott sei dank nicht viel gehustet hat. Da ging der Husten aber von dem Budesonid immer weg. Troz das die Tablette auch nicht viel abgenutzt war. Ich habe die Damlas nach ca. 200 Inhalationen einfach gewechselt, da kam auch keine rote Markierung und von der Tablette war auch noch reichlich da. Habe mir aber damals keine Gedanken deswegen gemacht, weil der Husten ja trotzdem immer weggegangen ist. Jetzt hatten wir ja seit März durchgehend inhaliert und jetzt wurde ich echt stutzig, da auch der Husten nicht richtig wegging. Der war aber die letzten Wochen, immer nur trocken. Wenn sie den richtigen Asthmahusten hatte war sie immer leicht verschleimt. Jetzt habe ich Angst, das sie über Jahre, immer zu wenig Cortison inhaliert hat und sie Folgeschäden davon kriegen kann. Ist meine Sorge begründet? Kann das auch das Herz schädigen? Sie hat eine Mitrasinsuffizienz ersten Grades. LG Ines . Die Lungenfunktion ist aber in Ordnung. Wurde ja überprüpft.
Liebe S., ihrer Tochter ging es ja nicht schlecht sondern eher besser, vielleicht auch ohne die richtige Menge Corticoid. Das ist kein Nachteil. In Zukunft sollte das aber genauer kontrolliert werden. Alles Gute!