Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

buchstaben

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: buchstaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr busse, mein sohn ist jetzt 21 monate und mir ist aufgefallen das er statt k immer t sagt oder bei ch wie auch aut oder kuss-tuss.nico -nito gibt sich das noch denn sonst redet er eigentlich gut . lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N, das ist jetzt in seinem Alter noch völlig normal. Sie dürfen einfach seine Wörter ohne belehrend zu sein, jedesmal wiederholen, z.B.: bekomme ich auch einen Kuss? Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nicht bös gemeint, aber mit 21 mon. kann kein Kind perfekt reden. Einige Kinder sprechen das t vielleicht gut, haben aber andere Buchstaben, die sie nicht aussprechen können. Korrigier Dein Kind bitte nicht, sonder sprich die Wörter richtige aus, und es schnappt alles auf und wird es vermutlich irgendwann richtig sagen, ganz von allein. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich muss sagen das ich schon einen sohn mit 14 jahren hab und als der so alt war konnte er perfekt reden. der kleine kann es auch nur halt das k und ch nicht.korrigiert wird bei uns nicht;-) deshalb frag ich ja ,ob sie das noch gibt;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kinder lernen unterschiedlich. Auch Geschwister sind nicht gleich. Vermutlich hat der Größe in dem Alter auch den einen oder anderen Buchstaben/Wort nicht richtig ausgesprochen, nur hast Du das nicht mehr so präsent. Vergleich die Entwicklung Deines Kindes nicht mit anderen. Er hat sein eigenes Tempo. Sehr wahrscheinlich legt sich das mit der Zeit, er ist noch keine 2 Jahre alt. Die meisten Kinder können in dem Alter noch garnicht richtig reden. Mach dir es in 2-3 Jahren Gedanken darüber. ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schlagt mich, wenn ihr wollt, aber wäre es mein Kind, ich würde auch ncit warten ;-) Versuch mal mit ihm Spiele zu machen. geräusche raten, nachmachen, etc. bei denen gezielt diese Laute geübt werden. Schaden kann es ncit. Aber erwarte noch nicht zuviel. Ich finde nur, man kann ruhig früh unterstützend anfangen. Wenn ein 18 Monate altes Kind beim Laufen humpelt macht man ja auch Gymnastik und beruft sich ja nicht darauf, dass es bis vor kurzem nur gekrabbelt ist... Notfalls informier dich bei einer Logopädin, welche Spiele helfen. Meiner Meinung nach warten viele oft viel zu lange.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Rachen- und Zischlaute wie R, Ch, Sch, kommen als letztes dran und sollten bis zum 5. Lebensjahr gesprochen werden. Das habe ich letztens gelesen. T für K und D für G ist in dem Alter noch sehr häüfig. Die richtige Aussprache dieser Buchstaben hat aber auch noch bis zum 4. Lebensjahr Zeit. Meine Maus ist gerade zwei geworden und kann das K und G nur manchmal. Das Sch ist bei ihr Sss.Dafür quasselt sie wie ein Wasserfall. Mit 21 Monaten können andere Kinder mal gerade 20 Wörter. Da brauchst Du Dir gar keine Sorgen machen. Liebe Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also als erstes vergleich ich nicht mit anderen kindern.das mit meinem sohn hab ich nur gesagt,weil du candamir meintest das kinder in dem monat noch gar nicht richtig sprechen können;-) ich sagte nur das mein großer damals perfekt deutlich reden konnte. auf jedenfall wollt ich nur mal fragen,ob man da wie inini auch meinte schon was machen muss. danke für eure tipps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Neelix - man MUSS noch nichts machen. Aber man muss doch auch nicht so lange warten, bis man was machen MUSS. Dir fällt auf, dass er einzelne Laute nicht kann, also würde ich genau die spielerisch üben. Und wenn du Geschichten mit einem stotternden Tiger erfindest, der sich immer T-T-Tiger nent, der alles t-t-toll findet und ihn das wie eine Art Kehrreim beim Bilderbuch anschauen mitsprechen lässt. Dann wird das erst gar kein Problem, auch wenn es sic hso wahrscheinlich auch verwächst. Aber bevor er dann mit 5 wirklich zur Logopädin muss dann doch lieber gleich. Das hat ja nichts mit überehrgeizigen Müttern zu tun...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Neelix, ich lese öfters mal mit, und einer der häufigst gestellten Fragen ist die Sprache. auch sehe ich im der Krabbelgruppe meines Sohnes (2,5 j.) wie es mit der sprachlichen Entwicklung ist. Und es ist normal, das Kinder mit 21 mon. noch nicht alles perfekt aussprechen können. Wenn man bedenkt, was die Kinder in den ersten 2-3 Jahren lernen müssen, ist es schon eine erstaunliche Leistung, das er nur K und CH nicht aussprechen kann. Zum Logopäden brauchs auch nicht, weil die in dem Altern nichts unternehmen. ela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.