LisaM234
Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist nun 15 Wochen alt. Als er knapp 10 Wochen alt war mussten wir aufgrund mehrerer Atemaussetzer mit ihm ins Klinikum. An diesem Tag hat er ca. 11 Aussetzer gehabt, ca. alle zwei Stunden, immer im wachen Zustand aus dem nichts heraus, als würde er die Luft wegdrücken und dann blau werden. Er könnte durch Stimulation immer wieder zurückgeholt werden. Am nächsten Tag war er so als wäre nie etwas gewesen. Im Klinikum hat man mehrere Tests gemacht, um schwerwiegende Sachen auszuschließen (Punktion, EEG, Blutanalyse, Urinanalyse, etc.). Es konnte keine Ursache gefunden werden. Drei Wochen später kam es erneut zu einem Vorfall und einem weiteren Krankenhausaufenthalt mit Tests (u.a. EEG, EKG). Es konnte erneut nichts gefunden werden und wir wurden mit der Diagnose BRUE und einem Heimmonitor nach Hause geschickt. Nun kam es in dieser Woche bereits zu zwei weiteren Anfällen. Wir wissen wirklich nicht mehr weiter und haben große Sorge. Kann es bei der Häufigkeit tatsächlich BRUE sein? Wann ist damit zu rechnen, dass diese Anfälle aufhören? Kann es so das ganze erste Lebensjahr weitergehen? Steigt durch die Häufigkeit der Anfälle das Risiko für schwerere Anfälle oder sogar SIDS? Viele Grüße, Lisa M.
Liebe L., ich kenne die Abkürzung "BRUE" nicht. Die Kollegen in der Klinik und Ihr Kinderarzt haben Sie doch aber sicher ausführlich informiert, was genau bei Ihrem Sohn vorliegt. Wenn Sie noch Fragen haben, dann fragen Sie bitte bei diesen Kollegen nach. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?