Mitglied inaktiv
Unser Sohn (26 Monate) hat Neurodermitis. Eigendlich haben wir diese mittlerweile recht gut im Griff. Allerdings hat er jetzt seit knapp 10 Tagen an den Oberschenkeln und auf den Armen rund um die Armbeuge wieder rote Stellen, die sich sehr rauh anfühlen. Beim genaueren Hinsehen sieht es aus, als wäre da eine dünne Kruste drauf. Wir cremen den ganzen Körper 2x tägl. mit Optiderm F ein (Basispflege seit 1,5 Jahren), die betroffenen roten Stellen mit Elidel und erst wenn das eingezogen ist Optiderm hinterher. Die Stellen scheinen zeitweise noch zu jucken. Seit ein paar Tagen, versucht unser Sohn egal welche der beiden Cremes von der Haut abzuwischen. Manchmal weint er, als würden sie brennen, manchmal schnappt er sich das nächstbeste Kleidungsstück und versucht die Cremes abzuwischen. Kann es möglich sein, daß die Cremes wirklich auf der Haut brennen? Wäre es ratsam vielleicht kurzfristig auf Dermatop umzusteigen? Könnte sich ein Pilz auf den roten Stellen befinden, tritt evtl. deshalb keine Besserung ein? Unser Kinderarzt ist zur Zeit leider im Urlaub.
Liebe G., der Umstieg auf eine Corticoidcreme für eine kurze Zeit könnte hilfreich sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, wir halten uns in der Mittagszeit gern auf unserem Ostbalkon auf. Muss ich meine Tochter (12 Mon.) trotzdem eincremen, auch wenn der Balkon ab dem Vormittag im Schatten liegt? Danke für Ihre Antwort. MfG Dabo
Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn ist 5,5 Jahre alt und die Kinderärztin hatte uns bei der U zur OP wegen seiner Phimose geraten. Salbe hatten wir nie probiert, da ihrer Meinung nach eine Chance von 99,8% bestand. Jetzt waren wir bei einer Urologin, diese riet zum Salbenversuch mit BetaGalan. Kontrolle in 3 Monaten. Mein Sohn soll die Vorhaut selb ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, gestern klagte mein Sohn über kurzzeitige Schmerzen nach dem Wasserlassen. Ich fragte ihn, ob er das häufiger hat. Er sagte schon seit längerem 1-2 mal pro Woche. Wir haben in zwei Wochen einen Kinderarzttermin, reicht es bis dahin zu warten, um es abklären zu lassen?
Hallo Herr Dr.med. Busse Meine Tochter (4j) hat seit heute Nacht Fieber heute morgen war es dann besser aber jetzt fing es wieder an so hab ich ihr heute denn Nurofen Fieber und Schmerzsaft gegeben. Während sie denn Saft trank schrie sie laut und meinte ihr Mund brennt. Wir nehmen immer Nurofen oder paracetamolsaft gegen Fieber aber sie hatte ...
Hallo Herr Dr. Busse, hallo liebe Mitglieder, Meine fast 5 jährige Tochter hat seit über einem Jahr eine Obstipation (Verstopfung), daher nimmt Sie morgens und abends Laxbene. Sie hat hin und wieder Beschwerden in der Scheide, sie sagt dann, dass es ihr "ganz hinten, ganz drinnen" brennen würde. Wir machen dann meistens ein Kamillebad, eincremen m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist bald drei und hatte in den letzten Monaten bereits 5 Mal eine leichte Vorhautentzündung. Nur die erste war etwas schlimmer, alle anderen haben wir sofort an der Rötung und leichter Schwellung im oberen Bereich der Eichel erkannt und nach 1-2 Tagen mit Sitzbädern war alles wieder gut, unser Sohn hat die ...
Hallo :) Wie oft soll ich meinem 10 Monate alten Baby das Gesicht eincremen ? Mir ist aufgefallen das ich das Gesicht immer vernachlässigt habe. Ich habe immer nur den Körper eingecremt. Heute habe ich gesehen, dass sie trockene Haut an den Ohren hat. Ich wasche ihr Gesicht jeden Tag mit Wasser. Also wie oft eincremen? Danke
Hallo Herr Dr. Busse Was ich heute beim Kinderarzt zu fragen vergessen habe… Kann dieses „vorne“ brennen beim Wasserlassen oder diese Schmerzen generell irgendwas mit der HPV-Impfung zu tun haben? Die 2. hat meine Tochter am 15.12. bekommen. Nochmals Dankeschön
Unser Sohn 8 Wochen hat extrem trockene Haut, so auch an den Händen. Da er diese allerdings ständig in den Mund nimmt stelle ich mir die Frage mit was ich diese eincremen kann, bei welcher Creme/Öl wäre es nicht so schlimm, wenn er die Hand danach in den Mund steckt? Vielen Dank vorab!
Hallo, mein kleiner (3) sagt seit einiger Zeit, ca. 2-3 Monate, immer wieder plötzlich sein Hals brennt. Deutet dabei auf die Kehlkopf Gegend. Er trinkt etwas dann wird es wieder besser. Es kommt einfach so, manchmal direkt nach dem aufstehen, dann wieder nach dem Essen oder bei dem Essen oder plötzlich beim spielen. Er geht seit Anfang Nov ...