Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brei statt Fläschchen am Abend?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Brei statt Fläschchen am Abend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr. Dr. Busse, unsere Tochter wird morgen genau 15 Wochen alt. Seit knapp 3,5 Wochen kommt sie nun nachts, nachdem sie schon etwa 6 Stunden durchgeschlafen hat anfangs, alle 2 bis 2,5 Stunden und hat hunger. Der Kinderarzt meinte, ich solle sie mal mit Tee überlisten. Aber sie weint dann so, sprich sie hat also hunger und nicht nur durst. Sie trinkt dann immer etwa 90 ml (Pre-Nahrung von Humana). Er meinte auch, ich solle die Dosis erhöhen. Das habe ich davor schon versucht, nach etwa 90 ml, manchmal 110 ml schläft sie dann aber tief und fest ein. Ich kann ihr doch nicht mit aller Gewalt 160 ml oder noch mehr einflösen. Ich höre ja auch auf mit essen, wenn ich satt bin. Zumal ich es auch nicht schaffen würde, da sie mir klar zeigt, wenn sie satt ist. Jetzt habe ich mir gedacht, ob ich vielleicht abends dann einen Brei der für "nach dem 4. Monat" ist , geben soll, damit sie länger satt ist. Kann ich das machen und ihr abends statt einer Flasche den Brei anbieten oder MUSS ich mit Karotten oder anderem Gemüse anfangen???? Bitte um Ihren Rat. Gruß Barilla


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., nach 6 Stunden wieder mal eine Nachtflasche zu benötigen ist nicht ungewöhnlich bei einem raschen Wachstumsschub in diesem Alter. Brei am Abend ist dabei keine Lösung. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter ist inzwischen schon 8 monate alt und bei ihr war das in dem alter genauso. habe ihr nachts auch im 2 stunden takt das fläschchen gegeben. das ging ca. 4 wochen so. danach schlief sie plötzlich von 22.00 bis 7.00durch. also ich würde ihr noch keinen brei geben, da das verdauungssystem noch nicht so ausg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sorry, zu schnell getippt. ...noch kein brei geben, da das verdauungssystem noch nicht so ausgereift ist. warte noch ein bisschen, es kommen auch noch andere zeiten. wieviel trinkt sie denn insgesamt, am tag? lg, marisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Brei würde ich noch nicht geben, da es mit der Verdauung noch nicht so klappt. Du könntest höchstens von Pre Nahrung auf die 1er Nahrung gehen. Mehr fällt mir leider nicht ein im Moment. LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Barilla, ich habe zwei Kinder, bei der ersten hatte ich das selbe Problem wie Sie, deswegen mache ich es bei der zweiten anders. Und zwar würde ich ihnen vorschlagen jetzt auf die 1-er Nahrung umzusteigen (zb. von Beba), diese Milch ist auch schon von Geburt an geeignet. Die Menge vorgeschriebene Menge für das alter machen und sie trinken lassen wie viel sie davon will. Danach sollten Sie wirklich mind. 3 Stunden warten bis Sie das nächst Fläschchen anbieten. Mit Schnuller die zeit überbrücken ( haben mir die Krankenschwestern im Krankenhaus gesagt ). Versuchen Sie langsam auf 4 Stunden zu kommen. Die letzte Mahlzeit sollten Sie um 21-22 Uhr geben. Wenn sie nachts weint dann Schnuller anbieten. Denn meine Töchter hielten auch nichts vom Tee. Meine Tochter (3 Monate) schläft inzwischen bis ca. 7 Uhr durch. Ich hoffe es klappt bei Ihnen wie bei uns. Viel Glück Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Barilla. Bitte steige von Humana nicht auf eine andere Milchsorte um. Das gibt Deiner Süßen nur Bauchschmerzen!!! Ich hatte auch die Pre Nahrung von Humana und habe dann auf die Dauermilch 1 umgestellt. Abends bekommt mein Sohn (14 1/2 Wochen alt) eine Flasche mit Schmelzflocken. Allerdings nicht mit Kuhmilch, sondern mit seiner Humana-Milch. (Kein Öl usw. sowie bei Schmelzflocken empfohlen, sondern nur die Flocken mit in die Dauermilch.) Klappt prima. Er schläft jetzt von ca. 21 Uhr bis morgens 6 Uhr, trinkt dann seine normale Milch wieder (ca. 100ml) und schläft dann nochmal bis ca. halb neun. Ich werde, wenn er 17 Wochen alt ist auf die Dauermilch 2 umsteigen. Wenn Du überlegst mit Brei anzufangen, dann spricht doch nichts gegen die Dauermilch. Diese bekommt Deiner Süßen besser als Brei. Wg. Darm noch nicht ausgereift für Brei usw. Mit Brei fange ich dann wohl erst an, wenn meiner 6 Monate alt ist. So bin ich im jeden Fall auf der sicheren Seite. Viel Glück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, danke für die Antwort. Das ist ja das komische, tagsüber will sie nicht alle 2 Stunden was. Sie schläft aber auch recht wenig den Tag durch. Da will sie vielleicht 3 Mal 90 ml. Aber nachts dann halt alle 2 bis 2,5 Stunden..... Gruß Barilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Monika, danke für Deinen Ratschlag. Ich werde es selbstverständlich mal versuchen. Man ist ja echt dankbar für jeden Vorschlag einer "Leidensgenossin" die selbiges schon durchgemacht hat. Gruß und schönen Tag noch Barilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Petra, danke für den Tip. Wieviele Schmelzflocken machst Du denn in die letzte Flasche am Abend? Also wieviel ml Fläschchen und dann wieviel Schmelzflocken im Verhältnis? Gruß Barilla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Auf 200 ml Milch mache ich 2 gestrichene EL Schmelzflocken. Ich gebe ihm zur letzten Abendmahlzeit 200 ml, statt 170, da er ja in der Nacht nichts mehr bekommt. Die Schmelzflocken bekommt er allerdings nur 1x am Abend. Zu viel Getreide ist glaube ich nicht so gut in dem Alter. Noch ein Tip: Zur Mittagsmahlzeit bekommt er immer ein bißchen Hipp Frühkarottensaft mit in die Milch. Ihm schmeckt es prima und er hat eine gesunde Gesichtsfarbe davon. Außerdem kann er sich so schonmal mit dem Geschmack anfreunden. Liebe Grüße- Petra P.S. Falls Du was ausprobierst von meinen Tìps, schreib mal, wie´s geklappt hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse! Ich habe eine Frage betreffend Milchnahrung. Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monate jung. Bis jetzt habe ich ihn gestillt (6 Monate voll, jetzt mit Beikost). Da meine Milchproduktion jetzt nicht mehr ausreichend sein dürfte und ich außerdem das Gefühl habe, dass er sich selber abstillt (kenne ich bereits von meiner Tochter), möcht ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...