Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brandwunde

Frage: Brandwunde

Schnuffelmausi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn hat sich vor 2 Tagen am Autoauspuff eine ca. 4cm lange Brandwunde am Bein zugezogen. Im ersten Moment sah diese aber gar nicht schlimm aus, deshalb haben wir nur ein bisschen Octenisept drauf gesprüht. Gestern hat er dann den halben Tag ohne Pflaster draussen unter anderm auf dem Spielplatz gespielt. Als mir dann seine Wunde eingefallen ist habe ich sie mir angeschaut und sie war eigentlich trocken, aber in der Mitte war eine Blase, aus der beim Draufdrücken Flüssigkeit ausgetreten ist. Daraufhin hab ich ein Pflaser drauf gemacht. Nachdem ich dieses abends wieder abgemacht habe, war die Wunde eitrig und ich hab nochmal Octenisept drauf gesprüht. Heute morgen war sie wieder trocken, aber ich bin trotzdem zum Kinderarzt. Dieser hat die Wunde desinfiziert, die "kaputte Haut" abgelöst und ein Gelpflaster drauf geklebt, was nun ein paar Tage dran bleiben soll. Nun ist das Gelpflaster an der Wundstelle richtig "prall gelb gefüllt" und er klagt (nach Federballspielen) über Schmerzen im Bein. Ist das normal? Ich mache mir sehr große Sorgen! Besteht die Gefahr einer Blutvergiftung oder sonstigen Folgen? Soll ich übers Wochenende zum Notdienst oder kann ich bis Montag warten und zum eigenen Hausarzt gehen? Vielen Dank im Voraus!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., damit müssen SIe unbedingt sofort zum Kinderchirurgen oder Notdienst gehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.