Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bräune

Frage: Bräune

Bäumchen85

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, meine Frage ging im Hautexpertenforum wohl unter. Aber vermutlich können auch Sie weiterhelfen. Ich habe gelesen dass jegliche Bräune der Haut durch einen Sonnenachaden entsteht. Das heißt wenn die Haut mit Bräune reagiert, ist sie bereits geschädigt. Stimmt das? Ich finde das nicht ganz logisch, weil man im Laufe des Frühjahrs und des Sommers doch immer ein wenig Farbe bekommt - auch dann, wenn man sich eincremt und in der Zeit zwischen 12.00 und 15.00 Uhr die Sonne meidet. Mein zweiter Sohn ist vom Hauttyp her dunkler und bekommt schneller und intensiver eine Bräune, als mein erster Sohn und ich. Wenn das Obige stimmt müsste seine Haut schneller und stärker geschädigt sein. Meines Wissens nach haben dunklere Hauttypen aber einen höheren Eigenschutz der Haut (schützen muss man diese Haut trotzdem). Viele Grüße Bäumchen85


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., unser Körper ist dafür ausgelegt, mit allen möglichen Umwelteinflüssen so umzugehen, dass keine dauerhaften Schäden entstehen. Das gilt auch für die ganz normale und ja nicht vermeidbare UV-Strahlung, die ja auch im Winter und bei bedecktem Himmel unsere Haut trifft und unter anderem für die Bildung von Vitamin D und Melanin zur Bräunung verantwortlich ist. Wenn es aber zuviel wird, dann macht das "Reparatursystem" häufiger Fehler und diese Fehler können sich im Laufe des Lebens so aufaddieren, dass Hautkrebs entsteht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.