kitty1
Hallo Herr Dr. Busse, Ich muss Ihnen heute schon wieder eine Frage stellen, so langsam macht mich das Internet verrückt. Ich habe eine plastikdose bei uns in der Küche stehen in der mein Zubehör für die Milchpumpe drinnen ist, die Dose hat aber keinen Deckel und das Pumpenset habe ich ein paar Wochen nicht benutzt, es war also ein bisschen Staub darauf. Ich habe es gespült und anschließend in den Vaporisator getan und heute damit Milch abgepumpt. In der Flasche sah es dann so aus als ob ein paar Staubfäden drinnen wären, habe ich erst am Ende der Flasche gesehen es könnten aber auch Milchfäden gewesen sein. Jedenfalls habe ich gegoogelt und bin auf Botulismus gestoßen, das habe ich noch nie in meinem Leben gehört. Jetzt steht da wird über Hausstaub übertragen und die Gifte erst bei 120 Grad abgetötet, das schafft mein Vaporisator glaub ich nicht. Wäre das mit dem Staub jetzt wirklich Lebensgefährlich? Mein Sohn ist 13 Wochen alt. Vielen Dank und viele Grüße
Liebe K., lassen Sie das doch bitte sein mit dem ständigen Googeln bei Alltagsdingen und sich dann "verrückt machen". Es gibt keinen Anlass für solche abwegigen Sorgen. Alles Gute!
ZoeSophia
Täte jeglicher Staub Botulismus enthalten, würde ich (und Millionen andere) im Winter wohl täglich daran erkranken! Kennst du jemand? Lass das googeln sein!! Es hilft dir nicht, da du wohl nur die Negativ Schlagzeilen raus liest und nicht nach tatsächlichen Fakten suchst! Botulismus ist sehr, sehr, sehr selten in Deutschland…. Zwischen 2017 bis 2022 je nur etwa 4/5/6/7 Fälle… also jährlich weniger als 10 Personen….
Die letzten 10 Beiträge
- Inhaltsstoffe von Tee und Stillen (Hibiskus)
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?