Nomani
Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter( 3 Monate) hatte am Samstag hellrotes Blut im Stuhl. Nicht viel, aber für mich reichte es um in die Uni Klinik zu fahren. Abgeführt hatte sie erst nachdem ich ihr ein Kümmelzäpfchen gegeben hatte. Davor hatte sie 2 Tage nichts gemacht. Der Stuhl war ganz dünn und nicht geformt. Weil ich Angst hatte, dass ich mit dem Zäpfchen etwas "kaputt" gemacht habe, hab ich in den letzten 4 Tagen nichts gemacht. In der Klinik hat man ihr den Finger in den Po gesteckt und keine Blutreste am Finger entdecken können. Also keine Analfissur. Auch der Blut-Schnelltest war negativ. Man konnte aber deutlich blutige Schleimspuren sehen. Der Bluttest ergab dass sie leicht erhöhte Leberwerte hat. Man wollte nicht mehr machen, weil sie gut gediehen ist. Sie wiegt schon über 7 Kilo, Geburtsgewicht 3630 Gramm. Sie hat aber in den letzten 2 Wochen seitdem sie die Nahrung bekommt überhaupt nicht mehr zugenommen. Heute morgen hab ich nochmal nachgeholfen, diesmal mit dem Wattestäbchen und Öl, weil Zäpfchen keine Wirkung zeigte und der Stuhl war heftig geformt und trocken. Als das "Dünne" kam war auch wieder Blut dabei. Wieder nicht viel, aber es war Blut. Haben Sie eine Ahnung woher das kommen kann? Wir stellen sie gerade auf Säuglingsnahrung um, und deswegen wäre Verstopfung nichts ungewöhnliches. Was kann ich aber tun um ihr das Abführen zu ermöglichen? Ich hab gelesen, dass ein Teelöffel Distelöl in der Flasche helfen soll. Kann man das bedenkenlos geben? Ich will auf keinen Fall mehr den Anus stimulieren, aber auch vermeiden, dass sie sich quält. Meine Ärztin hat gestern gesagt, dass 4 Tage ohne Stuhl nichts ungewöhnliches sind. Dass sie sich quält ist aber ungewöhnlich. Sie hat echte Schmerzen. Ich fühle mich absolut hilflos.... Was kann man tun? Grüße N.
Liebe N., am besten geben Sie erst mal eine Babymilchnahrung, die für weicheren Stuhl sorgt wie Aptamil Comformil oder Beba sensitiv. Wenn trotzdem wieder Blut zu sehen ist, sollten Sie ihren KInderarzt bitten, das genauer abzuklären. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nomani, so wie sich das anhört, hat sie harten Stuhl und als Du das Kümmelzäpfchen gegeben hast, kam es weich. Korrekt? So ähnlich war es bei meinem Großen.Manchmal sind die Kinder verstopft und dann kommt bei Hilfe flüssiger Stuhl. Wurde mir mal wie folgt erklärt. Ein Stuhlbatzen verstopft, der flüssige Stuhl staut sich davor an und wenn genug Druck da ist, dann schießt dieser am Batzen vorbei. Der Batzen selber aber ist dann noch nicht raus. Und das Kind ist weiter verstopft. Mein Großer hat dann Laktulose bekommen, allerdings um die 2,3 Wochen, damit wurde sicher gegangen, daß sich der "Batzen" auch gelöst hat. Ja und meine Kleine (jetzt 2 Monate) hatte auch Blut (hellrot und schleimig). Der Stuhl war erst total hart und sie quälte sich ohne Ende. Nach den harten Brocken kam dann dünner Stuhl. Hab dann mit der Milch herumprobiert, jetzt nach der 3. nehmen wir Milupa Comformil und auf Schlag sozusagen ist alles anders. Kein Blut, keine Blähungen, kein Weinen nichts mehr. Außerdem- eine Analfissur blutet nicht ständig und ist ganz fix wieder zu. Mit einem Finger muß man die nicht unbedingt wieder aufreissen können. Vielleicht beruhigt Dich das etwas. :-) LG Karina
Nomani
Ich nehme jetzt Aptamil Comfort - das ist das gleiche wie Milumil Comformil. Leider ohne Erfolg. Ich soll jetzt Novolac BK probieren, sagt meine Kiä. Mal schauen...
Nomani
Aptamil Comfort bekommt sie bereits. Meine Ärztin hat mir eben Novalac BK empfohlen. Das probiere ich jetzt. Ist das besser? Ich hoffe es. Ansonsten weiß ich keinen Rat mehr... Ich hab alles probiert.
Mitglied inaktiv
Hatte ich auch schon gefragt. Antwort war, daß das gleichwertig ist, nur wirkts nicht bei jedem Kind gleich. Probier es einfach aus :-)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr Busse, Mein Sohn, nun 14 Wochen alt, hatte schon mehrfach hellrote Blutfäden im Stuhl. Das erste Mal trat es in der sechsten Lebenswoche auf, einmalig. Die Ärztin diagnostizierte eine Kuhmilchallergie/Laktoseintoleranz. Ich stille ihn voll und verzichte seither auf Milchprodukte. Acht Wochen lang zeigte er dann keine weiter ...
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...
Hllo, Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt? Danke
Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...
Der Stuhl meines 3 jährigen ist seit einigen Tagen seeehr weich (läuft aus), riecht süßlich und hell lehmfarben Häufigkeit ist normal. Er hat sich letzten Sa plötzlich einmalig übergeben. Kann das ein Magen Darm Infekt sein? Er geht in d Kita. Kein Fieber. Er nimmt seit 2 Tagen Atibiofilus f d Darmflora. Was kann ich noch tun, damit der Stuhl wied ...
Hallo Frau Althoff Seit etwa drei Wochen bekommt man fünf Monate altes Baby den Mittagsbrei und trinkt je nachdem wie viel Durst er hat über den Tag verteilt 5-6 Flaschen. Seit etwa 8-9 Tagen fällt mir auf, dass er alle zwei Tage die Windel extrem voll mit breiigem, teilweise flüssigem Stuhl füllt. Die Konsistenz hat sich seit einer Woche nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin sehr froh, dass man sich hier bei Sorgen Rat holen kann, vielen Dank dafür! Heute ist mir aufgefallen, dass mein Sohn (5 Monate) erneut kleine Blutfäden im Stuhl hatte. Ich stille ihn derzeit noch voll, möchte aber demnächst mit der Beikost beginnen. Das Ganze ist nun zum vierten Mal innerhalb von zwei Wochen a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn, 4 Monate, wurde bis vor kurzem voll gestillt, seit Mitte der Woche versuchen wir es mittags mit Brei. Klappt ganz gut. Schon vor der Beikost-Einführung ist mit aufgefallen, dass der Stuh (alle 3 Tage Stuhlgang) nicht mehr nur, wie sonst, qittengelb ist, sondern kleine dunkle Krümel darin zu sehen sind, sieht ...