Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blutungen im Stuhl

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Blutungen im Stuhl

Nomani

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter( 3 Monate) hatte am Samstag hellrotes Blut im Stuhl. Nicht viel, aber für mich reichte es um in die Uni Klinik zu fahren. Abgeführt hatte sie erst nachdem ich ihr ein Kümmelzäpfchen gegeben hatte. Davor hatte sie 2 Tage nichts gemacht. Der Stuhl war ganz dünn und nicht geformt. Weil ich Angst hatte, dass ich mit dem Zäpfchen etwas "kaputt" gemacht habe, hab ich in den letzten 4 Tagen nichts gemacht. In der Klinik hat man ihr den Finger in den Po gesteckt und keine Blutreste am Finger entdecken können. Also keine Analfissur. Auch der Blut-Schnelltest war negativ. Man konnte aber deutlich blutige Schleimspuren sehen. Der Bluttest ergab dass sie leicht erhöhte Leberwerte hat. Man wollte nicht mehr machen, weil sie gut gediehen ist. Sie wiegt schon über 7 Kilo, Geburtsgewicht 3630 Gramm. Sie hat aber in den letzten 2 Wochen seitdem sie die Nahrung bekommt überhaupt nicht mehr zugenommen. Heute morgen hab ich nochmal nachgeholfen, diesmal mit dem Wattestäbchen und Öl, weil Zäpfchen keine Wirkung zeigte und der Stuhl war heftig geformt und trocken. Als das "Dünne" kam war auch wieder Blut dabei. Wieder nicht viel, aber es war Blut. Haben Sie eine Ahnung woher das kommen kann? Wir stellen sie gerade auf Säuglingsnahrung um, und deswegen wäre Verstopfung nichts ungewöhnliches. Was kann ich aber tun um ihr das Abführen zu ermöglichen? Ich hab gelesen, dass ein Teelöffel Distelöl in der Flasche helfen soll. Kann man das bedenkenlos geben? Ich will auf keinen Fall mehr den Anus stimulieren, aber auch vermeiden, dass sie sich quält. Meine Ärztin hat gestern gesagt, dass 4 Tage ohne Stuhl nichts ungewöhnliches sind. Dass sie sich quält ist aber ungewöhnlich. Sie hat echte Schmerzen. Ich fühle mich absolut hilflos.... Was kann man tun? Grüße N.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., am besten geben Sie erst mal eine Babymilchnahrung, die für weicheren Stuhl sorgt wie Aptamil Comformil oder Beba sensitiv. Wenn trotzdem wieder Blut zu sehen ist, sollten Sie ihren KInderarzt bitten, das genauer abzuklären. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nomani, so wie sich das anhört, hat sie harten Stuhl und als Du das Kümmelzäpfchen gegeben hast, kam es weich. Korrekt? So ähnlich war es bei meinem Großen.Manchmal sind die Kinder verstopft und dann kommt bei Hilfe flüssiger Stuhl. Wurde mir mal wie folgt erklärt. Ein Stuhlbatzen verstopft, der flüssige Stuhl staut sich davor an und wenn genug Druck da ist, dann schießt dieser am Batzen vorbei. Der Batzen selber aber ist dann noch nicht raus. Und das Kind ist weiter verstopft. Mein Großer hat dann Laktulose bekommen, allerdings um die 2,3 Wochen, damit wurde sicher gegangen, daß sich der "Batzen" auch gelöst hat. Ja und meine Kleine (jetzt 2 Monate) hatte auch Blut (hellrot und schleimig). Der Stuhl war erst total hart und sie quälte sich ohne Ende. Nach den harten Brocken kam dann dünner Stuhl. Hab dann mit der Milch herumprobiert, jetzt nach der 3. nehmen wir Milupa Comformil und auf Schlag sozusagen ist alles anders. Kein Blut, keine Blähungen, kein Weinen nichts mehr. Außerdem- eine Analfissur blutet nicht ständig und ist ganz fix wieder zu. Mit einem Finger muß man die nicht unbedingt wieder aufreissen können. Vielleicht beruhigt Dich das etwas. :-) LG Karina


Nomani

Beitrag melden

Ich nehme jetzt Aptamil Comfort - das ist das gleiche wie Milumil Comformil. Leider ohne Erfolg. Ich soll jetzt Novolac BK probieren, sagt meine Kiä. Mal schauen...


Nomani

Beitrag melden

Aptamil Comfort bekommt sie bereits. Meine Ärztin hat mir eben Novalac BK empfohlen. Das probiere ich jetzt. Ist das besser? Ich hoffe es. Ansonsten weiß ich keinen Rat mehr... Ich hab alles probiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte ich auch schon gefragt. Antwort war, daß das gleichwertig ist, nur wirkts nicht bei jedem Kind gleich. Probier es einfach aus :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr Busse, Mein Sohn, nun 14 Wochen alt, hatte schon mehrfach hellrote Blutfäden im Stuhl. Das erste Mal trat es in der sechsten Lebenswoche auf, einmalig. Die Ärztin diagnostizierte eine Kuhmilchallergie/Laktoseintoleranz. Ich stille ihn voll und verzichte seither auf Milchprodukte. Acht Wochen lang zeigte er dann keine weiter ...

Hallo! . Mein kleiner bekommt seit 4 Wochen PRE. Seit 6 Tagen haben wir von Aptamil auf HiPP Bio Combiotic umgestellt. Ansich kommt es mir so rüber als wenn er es super verträgt. Gestern haben wir das erste mal so leichte schwarze/sehr dunkle schlieren im Stuhl gesehen. Kann das von der Umstellung kommen? Ansich war es überhaupt nicht viel.  A ...

Hallo liebes Ärzte Team  Meine Tochter ist 5 Jahre alt und hat gerade einen leichten Erkältungsinfekt. Dazu hat sie jetzt immer Mal über den Tag verteilt kleine mängen Grauen Stuhl in der Hose. Sie hat weder Bauchschmerzen noch geht es ihr schlecht. Könnte das mit der Erkältung Zusammenhängen?  Liebe Grüße Angela Richter 

  Sehr geehrter Herr Busse,  ich wende mich mit einer Frage bezüglich meiner 9-jährigen Tochter an Sie. Seit einiger Zeit haben wir bemerkt, dass ihre Unterhose immer wieder mit Stuhl verschmiert ist – etwa einmal pro Woche oder häufiger. Sie selbst berichtet, dass sie den Stuhlgang manchmal versucht zu unterdrücken, ihn dann aber nicht ganz ...

Hallo, Mein 6 Monate altes Baby hat seit nunmehr 2 Monaten 2-3 Mal am Tag Blut im Stuhl. So 2-3 Fädchen mit Schleim. Der Stuhl sonst hat eine normale Farbe. Unsere Kinderärztin hatte mir empfohlen zunächst Kuhmilchprodukte wegzulassen. Nach 7 Wochen strikter "Diät" waren aber dennoch weiterhin 1-2 Mal am Tag Blutfäden/blutiger Schleim im Stu ...

Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind wirklich verzweifelt bzgl. unseres Sohnes und der Stuhlgang-Situation. Urin funktioniert ganz normal, auch nachts. Stuhlgang ist seit über einem Jahr mal besser, mal schlechter gewesen - es gab Phasen, da ging es wochenlang gut, aber dann hat er wieder vermehrt in die Hose gemacht - manchmal haben wir das Gef ...

Guten Tag, meine Tochter (3,5Jahre) hatte vor drei Wochen einen Magen-Darm-Infekt, wo es einige Tage gedauert hat bis der Stuhlgang wieder "normal" war. Dann war er einige Tage völlig normal und seit einer Woche ist er (bis auf eine Ausnahme) etwas weicher und riecht strenger. Es ist kein Durchfall, aber eben auch nicht fest. Sie ist sonst fit, ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Hallo,   mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er geht seit ca 2 Wochen sehr häufig aufs Klo. ich fürchte, es ist auch recht häufig Stuhlgang dabei. Heute habe ich im Bad (wie auch immer wr das geschafft hat), auf dem Boden ein Klümpchen übel riechender, schleimiger Hinterlassenschft gefunden. Laut eigener Aussage geht er ca 5x täglich sei ...