Mitglied inaktiv
Hallo Dr. busse, vor einiger Zeit, habe ich sie schon mal über den Blutschwamm meiner Kleinen befragt, sie rieten mir, zum Spezialisten zu gehen. Das hab ich auch gemacht. Nun weiß ich aber nicht, wie ich mich entscheiden soll und brauche ihre hilfe. Der Blutschwamm meiner Tochter, sitzt am rechten Augenlid, und ist etwa ein bißchen größer als Stecknadelkopf groß. Im Augenblick wächst er nicht mehr. Das freie Sehen ist nicht behindert. Nun ist es aber so, daß der Blutschwamm in letzter Zeit öfters mal geblutet hat, weil die Kleine bei Müdigkeit die Augen reibt, und es so immer wieder aufgeht. Es ist jedesmal ein dickes Theater bis die Blutung wieder steht. Pflaster kann man da auch keines drauf machen. Der arzt meinte, man könne das mit Kälte wegmachen, aber nur unter Vollnarkose. Die Entscheidung liegt also bei mir. Was würden sie mir raten, ich hab einerseits Angst, vor einer Infektion, wenn es immer wieder aufgeht, auf der anderen Seite steht die Vollnarkose. Was soll ich machen. Wie sind ihre Erfahrungen? Vielen Dank Reni+Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate
- Frage zur Einstellung der Tübinger Hüftbeugeschiene
- Grüner Stuhl
- Abschwellendes Nasenspray
- Meinung bzgl. Wohnsituation
- Zweitmeinung bei Erkältung
- mädchen 8 jahre alt Scheiden ausgluss gelb
- Schimmel in Trinkflasche