Sabi2211
Lieber Dr. Busse, Da ich aufgrund der derzeitigen Lage in Österreich mit dem coronavirus nicht gerne zum Arzt oder ins Krankenhaus möchte, würde ich Sie gerne um Ihre Einschätzung bitten: Unser Sohn (16 Monate) ist heute auf dem fliesenboden ausgerutscht und auf sein Ohr gefallen. Das Ohr ist außen oben am Knorpel blau und leicht geschwollen. Hinter dem Ohr sehe ich keine Schwellung, er lässt sich auch normal anfassen. Haben gekühlt und rescue Salbe raufgetan. Kann ich abwarten, wenn die Schwellung nicht mehr wird? Der blaue Fleck ist ca. 1 cm gross und die Schwellung nicht dramatisch. Er hatte so etwas schon einmal, da war es mehr geschwollen aber weniger blau und der Arzt im Krankenhaus meinte, beobachten und wenn es nach zwei Tagen nicht weg ist, nochmal kommen weil man den bluterguss eventuell entlasten/aufmachen muss, um Flüssigkeit rauszulassen. Kann ich diesen Richtwert mit den 2 Tagen auch dieses Mal hernehmen oder könnte in dieser Zeit schon der Knorpel absterben stichwort blumenkohlohr? Ich weiss sie dürfen keine Ferndiagnose stellen, aber vielleicht können sie mir nur sagen, wann man hier unbedingt zum Arzt sollte bzw wann man abwarten kann. Lg
Liebe S., ich kann aus der Ferne leider Ihr Kind nicht untersuchen und beurteilen. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall auch erst mal telefonisch an den Kinderarzt vor Ort. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn hat seit Sonntag ein Bluterguss am Ohr. Waren gleich beim Kinderarzt der hat uns zum HNO-Arzt geschickt, da sie nicht wusste, ob man es entlasten muss. Der HNO-Arzt meinte es sei nicht nötig zu öffnen da die Kontur des Ohres noch zu erkennen ist. Ich habe vergessen zu fragen woran man erkennt, dass die Heilung nicht optimal verl ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat seit ca 3 Wochen einen kleinen geschwollenen Lymphknoten links hinter dem Ohr. Er hatte vor 3 Wochen 3 Tage Fieber. Seitdem ist der Knoten aber noch da. Er stört ihn nicht. Vor 2 Wochen waren wir beim Kinderarzt zur Kontrolle seiner Blutwerte da im Krankenhaus die Thrombozyten sehr gering waren. ...
Im Zuge der Untersuchung hat der Arzt ein bisschen Wasser im Ohr (angeblich während eines Infektes normal) festgestellt. Er spricht generell eher wenig, hört manchmal wenn ich ihn anspreche gar nicht auf seinen Namen. In den letzten 2 Wochen hat er aber wieder etwas mehr gesprochen, jeden Tag ein neues Wort. Jetzt ist er krsnk und er redet wieder ...
Hallo mein Sohn ist 4 Jahre alt und und ist vorher bei einem sturtz ein blutaetguss direkt an der halsschlagader zugezogen da er direkt an einen glass Tisch vom Sofa gefallen is. Jetzt weiß ich nicht soll ich zum Arzt grad weil es schon dick und direkt an der Halbschlagader is. Nicht das es da zu einem anorisma oder sowas kommt ,kann mir ...
Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...
Guten Tag Herr Busse Mein Sohn ist heute 18 Tage alt und wird gestillt. Seit dem 6. Lebenstag ist hinter dem linken Ohr eine verschiebliche, aktuell ca. erbsengrosse Struktur (Grösse leicht zunehmend) unter der Haut tastbar. Meine Hebamme hat den Knubbel als Lymphknoten identifiziert. Dem Kind geht es gut, er hat kein Fieber und keine sichtbare ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe ihnen die letzten Tage öfter geschrieben. Eine Frage hätte ich noch. Der Kinderarzt vermutet, dass mein Kind eine Ohrspeicheldrüsenentzündung hat. Hat auch geschnallt,aber nicht oben beim Schmerzenden Knochen. Die Schwellung ist allerdings entlang des Jochbeins bis zum Schläfenbein über dem Ohr. Temp ...
Lieber Hr. Dr. Busse, ich war heute beim Friseur und habe jetzt erst bemerkt dass ich noch Rückstände vom Tönen am Ohr hatte - mein Sohn (1 Jahr 1 Monat) schläft schon - jetzt weiß ich nicht ob er unabsichtlich angekommen ist beim Zubettlegen (Wiegen am Arm) und ich mache mir Sorgen! Kann da eh nichts sein? Danke und Lg
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Guten Tag, Meine Kinder, 3 1/2 und 1 1/2, haben beide gerade einen leichten Infekt. Also sind schon ziemlich gelb verrotzt, etwas husten und gelb verschmierte Augen, teilweise waren die Augen auch rot, also schon Richtung Bindehautentzündung (ist bereits besser). Also auch einfach viel Schleim in den oberen Atemwegen. Kein Fieber, beide fit. W ...