vanessaundkrümel
Lieber Herr Dr. Busse, eben habe ich das Gemüse für den Babybrei meines Sohnes im Dampfgarer zubereitet. Etwa eine Stunde zuvor habe ich das Gerät entkalkt mit etwas Essigessenz und Wasser. Alles natürlich gründlich ausgespült und abgetrocknet. Nun nach dem Garen habe ich das Wasser aus dem Tank entleert und festgestellt dass dieses Hellblau war und auch das Heizelement eine bläuliche Farbe angenommen hat. Ist das schädlich? Mit diesem Wasser/Dampf wurde ja das Essen gegart. Liebe Grüße und danke im Voraus.
Liebe V., die Farbe kann doch nur vom Gemüse stammen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen. Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt. Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...
Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...
Hallo Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...
Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...
Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...
Hallo Doc, mein Mann hat unser Schlafzimmer renoviert und und im Nachhinein habe ich erfahren, dass sich auf der Grundierung ,die auf einer Wand angebracht wurde, bereits Schimmel abgesetzt hatte. Darüber kam eine Zementputzschicht. Diese oberflächige Schimmelschicht bei der Grundierung wurde entfernt und dann wurde mit dem Rest die eine ...
Guten Morgen Frau Althoff, meine Tochter ist 6 Monate alt und wird seit sie 2 Monate alt mit der Flasche ernährt. Ich fülle hierzu immer abgekochtes Wasser in die Thermosflasche und füge dann bei der Zubereitung entsprechend kühles Wasser hinzu. Letztens war eine Freundin bei mir, die dann die Zubereitung eines Fläschchens übernommen h ...
Guten Tag unser Kind ist 17 Monate alt. Wie lange sollen wir das Wasser für die Flasche noch abkochen und auch die Flaschen sterilisieren? Vielen Dank für ihre Expertise
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel? Therapie notwendig?
- Zu Besuch im Katzenhaushalt
- Regenwasser
- Reaktion auf Ansprache 1,5 Jahre
- Magen-Darm / Fieber / Mittelohr / Backenzahn
- Grippeschutzimpfung
- Erhöhter Hirndruck
- Impfen nach Corona
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung
- Veränderte Stuhlgang nach Umstellung auf Flaschennahrung