Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Blaue Augen wenn beide Eltern braune haben?

Frage: Blaue Augen wenn beide Eltern braune haben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse Unser Baby wird bald 4 Monate alt. Bei der Gerburt hatte die Kleine dunkelgraue Augen, jezt werden sie hellblau. Ich habe im Internet nach einer Seite gesucht, wo ich die Wahrscheinlichkeit für ihre blauen Augen ausrechnen kann, habe aber keine gefunden. Ich und mein Mann haben beide braune Augen (meine Eltern braun/grün) und die von meinem Mann (blau/grün). Meine beiden Grossväter hatten blaue Augen und die Grossmütter braune. Könnten Sie mir gemäss dieser Informationen die Wahrscheinlichkeit für braune/grüne und BLAUE Augen des Babys ausrechnen (oder mir eine www-Seite angeben)? Besten Dank Justi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Justi, eine Wahrscheinlichkeitsberechnung dafür kenne ich leider nicht. Lassen Sie sich doch einfach überraschen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

alle babys haben zuerst blaue augen. gruß nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Justi, ich könnte es Dir aufzeichnen, tu mir aber im Erklären schwer. Ja, es ist möglich, dass zwei braunäugige Menschen ein blauäugiges Kind bekommen, dagegen können zwei blauäugige kein braunäugiges Kind bekommen. Das liegt daran, dass braun dominant ist. Braun setzt sich immer durch, wenn Braun auf Blau trifft. Nur wenn ausschließlich Blau und blau zusammen trifft, kann es ein blauäugiges Kind geben. Dagegen ist bei unterschiedlich Augenfarben der Eltern theoretisch wieder alles drin, der braunäugige muss dann allerdings blau als rezessives Merkmal dabei haben. Ist kompliziert zu erkären, ich hoffe, Du hast es einigermaßen verstehen können. Viele Grüße Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Justi, die Wahrscheinlichkeit, daß euer Baby blaue (blaugrüne) Augen behält sind 25 % (1:3). Gesetzt den Fall, daß Ihr beide von euern Eltern ein rezessives blaues bzw. grünes Gen ererbt habt können folgende Kombinationen bei euren Kind entstehen: Mutter Vater Kind Braun Braun Braun Grün Braun Braun Braun Blau/Grün Braun Grün Blau/Grün Grünblau (Über die Tönung gibt es in den Genen mehrere Informationen, man/frau kann also nix genaues sagen ob mehr blau oder grünlich). Es kann natürlich sein, daß sich die Augenfarbe noch Richtung braun ändert, mit 4 Monaten steht die entgültige Farbe noch nicht fest. Laßt euch also überraschen ! Tschüß, Gudrun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Doctor Busse, meine Tochter (16 Mo) ist vor 3,5 Tagen mit dem Kopf gegen eine nicht scharfe Holzkante geprallt. Ich habe den Sturz selber nicht gesehen, aber mein Mann sagt, dass es war nicht sehr schlimm, aber "mittelschlimm". Sie hat eine große Beule bekommen, aber nicht gebrochen oder sonst irgendwie auffällig war, deshalb sind ...

Haben alle Babys nach der Geburt blaue Augen? Wenn ja, warum?

Hallo. Meine Tochter (14 Monate.) schläft seit ca. 1 Woche wieder mit offenen Augen,ich weiß das es bei Säuglingen oft so ist weil sie die Phase des Tiefschlafs nicht erreichen,kann das mit 14 Monaten immer noch der Grund sein? Ist das ok oder kriegt sie dadurch villeicht nicht ausreichend richtigen Schlaf ? Sie macht einen Mittagsschlaf von 13 ...

Sehr geehrte Herr Busse, Ich habe zwei Fragen zu underem 2. Jährigen Sohn. 1. Undser Sohn hat seit ein paar Wochen unter beiden Augen, auf Höhe der Wangenknochen blau/dunkle Streifen. Sieht aus wie blaue Flecken,  sind aber ganz sicher keine. Manchmal hat er auch dunkel verfärbt Augenlider, dass geht jedoch im Gegensatz zu den Wangen, immer ...

Hallo, mein Kind - 5 Jahre - ist fit und munter, spielt, macht Quatsch, redet wie ein Wasserfall. Er hat einen hellen Hauttyp und rötliche Haare, daher sieht man auch schnell mal eine Schürfwunde oder einen blauen Fleck. Aber er hat seit einigen Tagen mehrere blaue Flecken an der Wirbelsäule und erinnert sich nicht an etwaige Unfälle in der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter, 1,5 Jahre alt, hat plötzlich eine sichtbare dicke blaue Ader neben der Nase. Sie hat helle Haut und man sieht ihre Äderchen am Kopf durchscheinen, aber die neben der Nase ist neu. Was kann das bedeuten? Sollte ich damit bei unserem Kinderarzt vorstellig werden?  Vielen Dank und viele Grüße  As ...

Mein Kind (3 Jahre) kneift seit ein paar Tagen die Augen öfter zusammen, ganz fest. Manchmal greift er dann auch (ins Leere) vor die Augen,wie wenn er etwas sehen würde. Was kann das sein? Er wurde vor 5 Mon eingetropft da war alles ok. Sehschärfe konnte aufgrund mangelender Kooperation nicht mitgemacht werden.

Hallo!    mein Baby ist jetzt 12 Wochen alt und hat teilweise blaue Lippen, wenn er auf dem Rücken liegt und ab und zu ein blaues Dreieck um den Mund  er atmet ganz normal, hat keine Einschränkungen  bei den U - Untersuchungen war immer alles gut, keine Herzgeräusche oder lungengeräusche 

Guten Morgen, mein Sohn ist 10 Monate alt, heute Nacht wollte er wie gewohnt seine Flasche trinken, ich mache dann immer ein Nachtlicht an, dieses ist gestern kaputt gegangen, daher habe ich die Taschenlampe am Handy an und habe dieses etwas weiter weg gelegt. Als er die Flasche getrunken hatte bin ich kurz aufs Klo, als ich zurück kam ist e ...

Mein Sohn hatte Pseudokrupp und wischt sich seit Dexta Infecto Krupp ständig über die Augen mit seibem Arm. Kneift sie zusammen, drückt manchmal in seine Augen. Als ob er nicht gut sehen würde. Dinge sieht er aber und greift gezielt nach Gegenständen. Er ist 3 Jahre und mittelgradig Schwerhörig (HG versorgt). Beim Augenarzt waren wir die konnte ni ...