Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bewegungsmelder für das Babybett

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bewegungsmelder für das Babybett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, was halten Sie von den Bewegungsmeldern für das Babybett zur Registrierung der Atmung/des Atemstillstandes mittels Sensormatte unter der Matratze (Maßnahme zur Vermeidung des plötzlichen Kindstodes)? Meine Hebamme ist der Meinung, solche Geräte bringen nichts. Liegen Ihnen Informationen zu positiven/negativen Erfahrungen vor? Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im vorab, mit freundlichen Grüßen, Angelika Zengerle-Börner


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Angelika, ihre Hebamme hat völlig recht. Nur bei Hochrisikokindern, z.B.Frühgeborenen mit Atemstörungen sind sehr aufwendige Geräte sinnvoll. Ansonsten können Sie davon ausgehen, dass das Risiko für den plötzlichen Kindstod sehr klein ist, wenn Sie sich an die wichtigsten Regeln halten: Schlafen in Rückenlage im kühlen Zimmer, Schlafsack und keine Decke oder Kissen im Bett und auch kein Mützchen, Schlafen im Elternschlafzimmer, nicht rauchen, wenn möglich stillen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.