Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

bevorstehender besuch risikosperechstunde

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: bevorstehender besuch risikosperechstunde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir haben Anfang Februar einen Termin zur Risikosprechstunde bei einem Neurologen für unseren Sohn (15 Monate). Durch einen Augenarzttermin im September hat er vor Ärzten ziemliche Angst und fängt an los zu schreien, wenn er sie auch nur aus weiter ferne sieht. Er steigert sich richtig rein und er beruhigt sich erst dann wieder, wenn wir draußen sind. Eine Untersuchung ist seitdem nur noch mit Festhalten möglich. Wir haben schon einiges ausprobiert, von Spielzeug, seinem Kuschelhasen, seine Spieluhr bis hin zu einer kleinen Belohnung am Ende. Nichts half. Haben sie einen Tipp für uns, was das ganze für ihn erträglicher macht und er nach und nach seine Angst "ablegen" kann? Vielen Dank im vorraus für ihre Antwort. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende sandy


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandy, das wichtigste ist ihre HAltung, die Sie auch nach außen ausstrahlen. Wenn Sie das gelassen und als normal ansehen und ihn nicht besonders "betütteln" und sich nicht davor fürchten, dann überträgt sich das auch auf ihren Sohn. Und dann kommt ein erfahrener Kinderarzt auch problemlos damit zurecht. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, könnte man evtl. mit dem betreffenden Arzt absprechen, dass dieser vielleicht auf den weißen Kittel verzichtet? Viele Angst zu Ärzten seitens der Kinder baut sich schon allein durch diesen weißen Kittel auf, dieser wirkt für Kinder mitunter schon richtig bedrohlich, sowieso wenn sie mit einem entsprechend weiß bekittelten Arzt entsprechend schlechte Erfahrungen hinter sich haben. Wenn es ein einfühlsamer Arzt ist und Ihr Sohn merkt, dass dieser ihm überhaupt nichts tut, wird sich Ihr Sohn so irgendwann auch wieder an Ärzte gewöhnen können. Dies wäre vielleicht mal ein Ansatz, um die Untersuchungen nicht immer nur schreiend und mit festhalten durchführen zu können, denn das macht das Problem eher noch schlimmer als besser.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.