Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beseitigung von Ohrfisteln nötig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beseitigung von Ohrfisteln nötig?

Arganna

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat seit Geburt auf beiden Seiten Ohrfisteln. Die Kinderärztin hat uns immer geraten, zu beobachten, ob da Flüssigkeit austritt. Solange das nicht passiere, müsse man nichts machen. Jetzt ist die Kleine 12 Monate alt. Bei der U-Unterauchung haben wir der Kinderärztin erzählt, dass in letzter Zeit manchmal so gelblicher Talg austritt. Daraufhin hat sie uns empfohlen, uns in der Kinderchirurgie der örtlichen Klinik vorzustellen, damit dort per Ultraschall geschaut werden könne, wie tief die Fisteln gehen. Gestern waren wir also dort. Der Kinderchirurg hat nur einen kurzen Blick auf die Fisteln geworfen und keinen Ultraschall gemacht. Er sagte uns, er würde beide Ohrfisteln in jedem Fall entfernen lassen. Sie seien zwar nicht entzündet, könnten sich aber irgendwann entzünden. Wenn Sie erstmal entzündet seien, wäre die OP viel schwieriger und das Risiko neuer Fisteln nach der Entfernung würde steigen. Als wir fragten, ob er nicht untersuchen will, wie tief die Fisteln sind, meinte er, das sei nicht nötig. Man würde bei der OP eine blaue Farbe in die Fisteln einbringen und dann genau sehen können, was alles entfernt werden solle. Nun sind wir sehr unsicher, ob wir unserer 12monatigen Tochter eine OP mit Vollnarkose und 1-2 Tagen Klinikaufenthalt zumuten sollen, obwohl akut keine Entzündung etc. vorliegt. Würden Sie auch zu diesem Eingriff raten? Wäre es sicherer, noch zu warten, bis sie etwas älter ist? Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße, Anna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., es besteht auf jeden Fall keine Eile, solche Fisteln im Bereich der Ohrmuschel zu operieren. Und so lange sie sich nicht entzünden, ist es überhaupt sehr fraglich, ob eine Operation wirklich nötig ist. Im Zweifelsfall würde ich Ihr Kleine in der Kinderchirurgie der nächsten Universitätsklinik vorstellen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin kein Arzt, möchte dir aber meone Erfahrung schildern: ich selbst habe auf beiden Seiten seit Geburt ohrfisteln. Aus denen seit ich denken kann immer mal wieder etwas Sekret raus kommt (nur so tröpfchenweise und selten) Und die auch ab und an mal entzündet waren, vielleicht so alle zwei Jahre mal. Bisher kam aber noch nie die Idee auf, die zu entfernen. Die stören auch nicht wirklich. Ich muss allerdings dazu sagen, dass meiner Mutter damals niemand sagen konnte was das für Löcher an den Ohren sind und nie jemand gesagt hat, dass die beobachtet werden müssen. Nun bin ich 32 Jahre alt und bisher hat sich das noch kein Arzt angeguckt und solange die nicht über längere Zeit mal entzündet sind, wird sich das wohl auch nie ein Arzt angucken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.