Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beläge auf den Mandeln

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beläge auf den Mandeln

Desdi

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zunächst einmal ein "Frohes, neues Jahr"! Ich habe eine Frage bzgl. meines 7-jährigen Sohnes: Er ist leicht verschnupft, hatte kurzweilig Kopfschmerzen, klagt über leichte Halsschmerzen, kein Fieber, insgesamt fit. Jetzt habe ich - mal wieder - gesehen, dass er große, weiße Beläge auf den Mandeln, bzw. in den kleinen "Höhlen" der Mandeln hat. Gehört das zu einem normalen viralen Infekt (ist mit in den letzten Monaten bei Schnupfen eben schon öfter aufgefallen), der keiner weiteren Bandlung bedarf, oder liegt da im Bereich der Mandeln ein Problem vor? Herzlichen Dank. Viele Grüße Kerstin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das sollten Sie einfach morgen Ihrem Kinderarzt zeigen und ihn fragen. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich weiß Sie sind Kinderarzt. Ich hoffe Sie können mir trotzdem helfen. Im Kindergarten meiner Tochter ist in den letzten Wochen ein paar mal Scharlach aufgetreten. Meine Kinder (4 und 2 Jahre) sind bis jetzt verschont geblieben. Gestern abend habe ich allerdings entdeckt, dass ich einen weißen, wie ich finde recht großen, Belag an meiner ...

Sg. Hr. Dr. Busse, Meine Fast fünfjährige Tochter ist seit gestern abends erkältet... Leichten Husten, bissl Schnupfen - im Moment nicht schlimm, auch hatte sie hatte seit gestern nur in der Nacht kurz 37.9 Temperatur... Heute sagt sie dass sie einbisschen Halsweh und einbisschen Ohrenweh hat... Jetzt mittags habe ich auf Ihren etwas geschwoll ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, wann verschwinden die weißen Beläge auf den Mandeln, wenn bei einer Angina Antibiotika gegeben wurde? Müssen diese mit Abschluss der Therapie verschwunden sein oder kann es, dass das Kind nach 8 Tagen Antibiotika fieber- und beschwerdefrei ist und es einfach länger dauert, bis sich die Belege abgebaut haben? Der Hals is ...

Hallo Herr Dr. busse, Meine Tochter 2 Jahre hat seit gestern Mundgeruch und räuspert sich andauernd. es hört sich auch an als wenn sich dabei schleim löst. Die Nase läuft etwas sie hat einen leichten Husten nachts (husten kommt und geht bereits seit Oktober) vor weihnachten hatte sie Fieber Husten Schnupfen..nun habe ich heute auf ihren Mandeln ...

Hallo, Dr.Busse Meine 2 Kinder (3 und 5 Jahre alt) waren vor kurzem krank mit sehr hohem Fieber (über 40 grad), beim Arzt war ich mit beiden 3 mal. Es ist alles so weit gut. Sie hatten eine Mandelentzündung(keine bakterielle) das war ein Virus. Sie sind jetzt schon gesund seit paar Tagen. Weiße Belege auf den Mandeln sind aber noch da. Meine Fra ...

 Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...