Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bekommt mein Kind zuviel?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Bekommt mein Kind zuviel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ist 63 cm groß und wiegt ca. 6 Kilo. Seit ca. 2 Wochen schlaft sie die Nacht durch - sie bekommt gegen 19.15 Uhr ihr letztes Fläschen, wird dann gegen 20.00 Uhr in ihren Stubenwagen gelegt, schläft meist ohne Probleme ein und wacht gegen 7.15 Uhr wieder auf. Vor einigen Tagen war sie tagsüber sehr aufgeregt, hat sehr viel geschriehen, hauptsächlich nach den Mahlzeiten. Sie war dann immer sehr schwer zu beruhigen. Hat die Nächte jedoch durchgeschlafen. Als ich meine Kinderärztin um Rat fragte, an was das wohl liegen könnte, sagte sie mir, ich müsse unbedingt einen geregelten Tagesablauf einhalten. Also nicht morgens zum Einkaufen und mittags zu Babyschwimmen. Auch dürfte kein Fernseher laufen. Dies mache ich allerdings gar nicht. Wir gehen jeden Tag spazieren, aber unregelmäßige oder viele Unternehmungen machen wir gar nicht. Ausserdem sagte mir die Kinderärztin ich müsse unbedingt die 4 Stunden zwischen den einzelen Mahlzeiten einhalten. Lieber solle ich zwischendurch Tee geben, mehr nicht, denn sie hätte ja ein gutes Gewicht. Meine Tochter verweigert den Tee, ich versuche es immer mal wieder. Hinzukommt, dass meine Kinderärztin noch vor einigen Wochen sagte, ich solle keinen Tee geben, da meine Tochter sehr viel spuckt und der Tee zu dünnflüssig sei. Leider kann ich nicht stillen und daher bekommt sie die AR-Nahrung. Die 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten einzuhalten, fällt manchmal etwas schwer. Sie hat großen Hunger heute Nacht hat sie auch nicht durchgeschlafen, sondern ist aufgewacht, weil sie Hunger hatte. Als ich meine Kinderärztin fragte, wieviel Nahrung für ein Kind mit 4 Monaten normal sei, wollte sie mir das nicht sagen. Meine Tochter trinkt pro Flasche ca. 200 - 230 ml, 4 Mahlzeiten pro Tag und heute Nacht eben noch eine Mahlzeit. Ich werde das Gefühl nicht los, dass meine Tochter nicht richtig satt wird. Kann es vielleicht auch sein, dass ich bereits mit Gläschen anfagen soll/kann? Für den Löffel zeigt meine Tochter großes Interesse - wenn ich ihr den Löffel in die Hand gebe, versucht sie immer, sich ihr in den Mund zu stecken. Generell nimmt sie auch alles in den Mund, saugt aber nicht, sondern nagt munter drauf los. Besonders mag sie meinen Finger :-) Sie verliert auch sehr viel Speichel und seit heute hat sie etwas Durchfall und die Backen sind ziemlich rot. Vielleicht bekommt sie Zähnchen? Haben Babys da mehr Hunger? Ich denke nicht, dass sie krank ist, dennoch bin ich etwas durcheinander, weil ich nicht weiß, was ich tun soll bzw. kann. Wieviel bekommt ein Baby in dem Alter zu Essen? Soll ich mit Gläschen anfangen? Bekommt sie tatsächlich schon Zähne? Meine Kinderärztin beunruhigt mich dahingehend etwas, dass sie mir in gewisser Weise unterstellt, ich hätte keinen geregelten Tagesablauf und deshalb würde es meiner Tochter so gehen. Was soll denn das? Das ist doch so gar nicht richtig? Vielleicht kann jemand einer jungen, unerfahrenen Mutter weiterhelfen? DANKE! Sonja mit Kim


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sonja, lassen Sie sich bitte nicht verunsichern, Sie machen das doch ganz prima, ihre Tochter bekommt genau die Mahlzeiten, die sie benötigt und andere Eltern würden Sie um die ruhigen Nächte beneiden. Mit der Beikost dürfen Sie anfangen, wenn Sie den Eindruck haben, ihre Tocher "giert" nach dem Löffel. Einfach mal probieren. Den genauen Plan finden Sie auf unserer Ernährungsseite. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.