Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beim Sohn wurde EPEC festgestellt, was nun?

Frage: Beim Sohn wurde EPEC festgestellt, was nun?

sansan

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (4) wurde nun in einer Stuhlprobe EPEC festgestellt, er hat seit längerem gehäuft kleinere Mengen Stuhl abgesetzt, der Stuhl war breiig bis schmierig, manchmal auch fester. Zu keinem Zeitpunkt hatte er Erbrechen oder richtigen Durchfall. Bauchschmerzen hat er ab und an, aber mkir wurde immer gesagt, bevor jetzt endlich mal eine Stuhlprobe gemacht wurde, das wäre nicht weiter schlimm und auch die Häufung des Stuhlgangs (manchmal 3 mal pro Stunde einen Klecks wäre nicht ungewöhnlich) Nun soll er 10 Tage lang Antibiotika (Cefaclor) nehmen und danach sollen wir erneut eine Stuhlprobe abgeben. Nun lese ich überall, dass sich erstens solch eine Infektion lange hinziehen kann und er somit ja auch nicht in den Kindergarten gehen kann und drei Stuhlproben innerhalb von 3 Wochen nach Antibiotikatherapie negativ sein müssen und zweitens, dass sich damit angesteckte Säuglinge wesentlich schwerer tun. Ich habe nun noch eine Tochter, sie ist 11 Monate alt. Muss ich mir große Sorgen machen? Hygiene halte ich ein. Meine Ärztin meinte noch, dass sie darüber das Gesundheitsamt informieren muss, da Meldepflicht besteht, was erwartet mich denn da? Nun habe ich auch noch gelesen, dass man sich hierzulande gar nicht so leicht damit anstecken kann und mache mir schon Gedanken, wo er den Keim wohl her hat. Ich hoffe, Sie können mir bei dieser komplexen Fragestellung helfen, vielen Dank im voraus. Sansan


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., die große Frage ist, ob dieser Keim im Stuhl nicht einfach nur in geringer Menge vorhanden ist, ohne krank zu machen. Und ob man das wirklich antibiotisch behandeln sollte. Ich würde dahinter ein großes Fragezeichen setzen und wenn überhaupt, dann mal überlegen, ob nicht die Ernährung und das Trinken für den weichen Stuhl verantwortlich sind und man wenn, dann nur ein Probiotikum zur Verbesserung der Darmflora geben sollte. Stuhlhygiene ist natürlich nötig, wenn ein Neugeborenes im Haushalt lebt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.