Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost und auf den Bauch drehen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikost und auf den Bauch drehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, muß man denn wirklich, wie auf der Packung steht, bei einem 4 1/2 Mon. alten Baby 1-2 Beikostmahlzeiten geben? Auf der Packung steht: 3-4 x 200ml Milch pro Tag und 1-2x Beikost. Wenn ich keine Beikost füttern will, muß ich dann entsprechend die Anzahl der Fläschchen erhöhen? Kann ich in dem Fläschchen den Wasseranteil erhöhen? Meine Tochter trinkt leider weder Tee noch Wasser (beim Tee egal welche Marke und welche Sorte, sie verzieht das Gesicht, als ob ihr jemand was antun würde) Kann man das Fläschchen einfach so verdünnen? Meine Tochter dreht sich seit gut 4 Wochen selbständig vom Rücken auf den Bauch. Sie schläft auch sehr sehr gerne auf dem Bauch. Soll ich sie immer wieder umdrehen (dann wacht sie aber meistens wieder auf), oder mit Kissen in der Seitenlage halten (wobei ich gehört habe, daß das auch nicht gut sei, da man sie in ihrem natürlichen Bewegungsdrang behindern würde). Mir würde das mit dem auf dem Bauch schlafen prinzipiell nichts ausmachen, habe nur leider gelesen, daß der plötzliche Kindstod bei Babys, die auf dem Bauch schlafen, sehr häufig auftritt. Können sie mir einige Tips geben? Vielen Dank und liebe grüße Flöckchen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., mit der Beikost dürfen Sie ruhig bis zum 6.oder 7. Monat warten und so lange ist neben der nach Vorschrift zubereiteten Milchnahrung auch keien weitere Flüssigkeit erforderlich. Mit dem Umdrehen ist es sehr früh und deshelb würde ich zumindest versuchen, die Kleine auf dem Rücken schlafen zu halten. Wenn Sie sich allerdings selber ständig umdreht, dann kann man das letztendlich nicht verhindern und echte Zwangsmaßnahmen wären auch nicht gesund. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Sache mit der Beikost ist ganz einfach, wenn dein Baby Interesse zeigt, und auch mal will was die großen essen(es schaut neugierig oder schmatzt mit dem Mund, es "tropft der Zahn" sozusagen...)dann gib ihm doch einen Löffel Gemüsebrei, ich habe mit Zuccini angefangen, so lange, bis meine Marie es vertragen hat (ca. 3 Wochen)und als Nachtisch gibt es "Busen" bei uns. Mittlerweile ist Marie 7 Monate und ißt schon ihren 3.Brei am Tag mit großem Vergnügen, übrigens gibts im Reformhaus ganz tolle Sachen. Irgendwann reicht dem Baby die Milch nicht mehr, es will mehr und dann braucht es Beikost, weil es sich ja auch mehr bewegt. Ich würde also auch in den Flasche nix verdünnen, sondern halt immer wieder mit Tee oder Wasser versuchen, wenn die Windel gut nass ist, hat dein Baby wahrscheinlich genug Flüssigkeit.Übrigens kann man beim Brei schon eher schummeln, gibts halt ne dickere Suppe! Außerdem ist das Blödsinn mit dem Kindstod und der Bauchlage, wenn dein Baby gesund ist dreht es sich automatisch wenn es keine Luft bekommt, ich drehe der Marie höchstens den Kopf ein bischen , wenn sie so arg auf der " Nase" liegt. Viel Freude noch mit deinem Baby!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo lieber Doc...!!! unser Puppy ist ein viertel jahr alt - er ist voller energie und wirkt kerngesund... er dreht sich schon mit 12 Wochen allein auf den Bauch - ist er in der entwicklung ein wenig zu schnell..??? Sollten wir diese entwicklung fördern und ab wann können wir mit der Beikost anfangen... früher als am ende des monat?????? l ...

Hallo Herr Dr. Busse,  nochmal zu dem Thema im Schlaf auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht in der Matratze liegen. Gilt das auch dann, wenn das Baby (5 Monate) sich nicht eigenständig zurückdrehen kann?    Danke & Grüße 

Hallo tut mir leid für den langen Text  Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten..  . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...

Hallo Herr Dr. Busse  ich habe meinen Sohn ( wird 11 Monate alt) heute mit einer Matratze ca. 6 cm hoch auf den Boden gelegt. Normalerweise ist diese groß genug aber er hat sich auf einmal so schnell, mehrmals gerollt das er mit dem Hinterkopf auf den Fliesen gelandet ist.     Er hat nicht geweint, nur mich erschrocken angeguckt.    Mus ...