Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, muß man denn wirklich, wie auf der Packung steht, bei einem 4 1/2 Mon. alten Baby 1-2 Beikostmahlzeiten geben? Auf der Packung steht: 3-4 x 200ml Milch pro Tag und 1-2x Beikost. Wenn ich keine Beikost füttern will, muß ich dann entsprechend die Anzahl der Fläschchen erhöhen? Kann ich in dem Fläschchen den Wasseranteil erhöhen? Meine Tochter trinkt leider weder Tee noch Wasser (beim Tee egal welche Marke und welche Sorte, sie verzieht das Gesicht, als ob ihr jemand was antun würde) Kann man das Fläschchen einfach so verdünnen? Meine Tochter dreht sich seit gut 4 Wochen selbständig vom Rücken auf den Bauch. Sie schläft auch sehr sehr gerne auf dem Bauch. Soll ich sie immer wieder umdrehen (dann wacht sie aber meistens wieder auf), oder mit Kissen in der Seitenlage halten (wobei ich gehört habe, daß das auch nicht gut sei, da man sie in ihrem natürlichen Bewegungsdrang behindern würde). Mir würde das mit dem auf dem Bauch schlafen prinzipiell nichts ausmachen, habe nur leider gelesen, daß der plötzliche Kindstod bei Babys, die auf dem Bauch schlafen, sehr häufig auftritt. Können sie mir einige Tips geben? Vielen Dank und liebe grüße Flöckchen
Liebe F., mit der Beikost dürfen Sie ruhig bis zum 6.oder 7. Monat warten und so lange ist neben der nach Vorschrift zubereiteten Milchnahrung auch keien weitere Flüssigkeit erforderlich. Mit dem Umdrehen ist es sehr früh und deshelb würde ich zumindest versuchen, die Kleine auf dem Rücken schlafen zu halten. Wenn Sie sich allerdings selber ständig umdreht, dann kann man das letztendlich nicht verhindern und echte Zwangsmaßnahmen wären auch nicht gesund. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die Sache mit der Beikost ist ganz einfach, wenn dein Baby Interesse zeigt, und auch mal will was die großen essen(es schaut neugierig oder schmatzt mit dem Mund, es "tropft der Zahn" sozusagen...)dann gib ihm doch einen Löffel Gemüsebrei, ich habe mit Zuccini angefangen, so lange, bis meine Marie es vertragen hat (ca. 3 Wochen)und als Nachtisch gibt es "Busen" bei uns. Mittlerweile ist Marie 7 Monate und ißt schon ihren 3.Brei am Tag mit großem Vergnügen, übrigens gibts im Reformhaus ganz tolle Sachen. Irgendwann reicht dem Baby die Milch nicht mehr, es will mehr und dann braucht es Beikost, weil es sich ja auch mehr bewegt. Ich würde also auch in den Flasche nix verdünnen, sondern halt immer wieder mit Tee oder Wasser versuchen, wenn die Windel gut nass ist, hat dein Baby wahrscheinlich genug Flüssigkeit.Übrigens kann man beim Brei schon eher schummeln, gibts halt ne dickere Suppe! Außerdem ist das Blödsinn mit dem Kindstod und der Bauchlage, wenn dein Baby gesund ist dreht es sich automatisch wenn es keine Luft bekommt, ich drehe der Marie höchstens den Kopf ein bischen , wenn sie so arg auf der " Nase" liegt. Viel Freude noch mit deinem Baby!
Ähnliche Fragen
Hallo lieber Doc...!!! unser Puppy ist ein viertel jahr alt - er ist voller energie und wirkt kerngesund... er dreht sich schon mit 12 Wochen allein auf den Bauch - ist er in der entwicklung ein wenig zu schnell..??? Sollten wir diese entwicklung fördern und ab wann können wir mit der Beikost anfangen... früher als am ende des monat?????? l ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Guten Tag, mein Sohn 9 Monate hat immer sein Kopf auf den Boden geknallt und ich habe ihn deshalb nie auf den Boden bzw festen Untergrund gelassen da ich zu dolle Angst hatte, dass er sich weh tut. Dies macht er aber nurnoch selten und ich lasse ihn jetzt auf den Boden. Nun landet er mit sein Kopf beim drehen immer auf den Boden und das hört si ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit. Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...
Liebe Frau Althoff, mein Baby lernt sich gerade zu drehen. Heute hat sie sich zum ersten Mal vollständig gedreht, dabei aber mit dem Kopf in Richtung Parkettboden gedreht und ist mit dem Gesicht auf dem Boden gelandet. Sie hat kurz geweint, hat sich dann aber wieder beruhigt. Ich wollte fragen, ob es in so einem Fall möglich ist, dass die Nase ...
Liebe Frau Althoff, mir ist noch eine Frage eingefallen und vielen Dank auch für Ihre Antwort auf meine letzte Frage! Es geht ums Drehen im Schlaf: Mein Baby schläft im eigenen Bett im Schlafsack. Wenn sie sich nun im Schlafsack auf den Bauch drehen sollte, ist das gefährlich? Oder wäre es besser, einen Schlafsack mit Beinen zu verwenden, da ...