Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost & Flasche

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikost & Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Seit ich im 4 Monate abgestillt habe, bekommt er die Flasche, hat aber seit dem rasant zugenommen. Die Kinderschwester, die uns betreut, hat mir deshalb geraten, mit Beikost anzufangen. Er bekommt seit er 5 Monate ist nun verschiedenes Gemuese zum ausprobieren in kleinen Portionen, und hat auch von Anfang an gerne und ohne Probleme mit dem Löffel alles gegessen. Seit 4 Tagen streikt er jedoch. Nach dem 3. Löffel dreht er den Kopf weg und fängt an herzzerreisend zu weinen, das die Tränen nur so fliessen. Ich habe erst gedacht, er bekommt einen Zahn, aber da ist garnichts zu sehen. Er will einfach keinen Löffel mehr im Mund. Als Versuch habe ich ihm dann Karotte mit MIlchnahrung verduennt in der Flasche gegeben, und das hat er anstandslos getrunken. Nun habe ich aber gelesen, dass man das nicht machen soll, weil es wichtig ist, dass die beikost eingespeichelt wird damit die verdaut werden kann. Stimmt das ? Oder kann ich ihm fuer die nächste Zeit die Beikost in der Flasche fuettern, bis er den Löffel wieder nimmt ? Danke, Jennifer


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., solche Verweigerungspausen sind normal und kein Grund zur Sorge. Drängen bringt gar nicht und Sie sollten einfach nur die normale Milchnahrung aus der Flasche geben. Und nach einigen Tagen einen neuen Versuch mit dem Löffel machen, aber bitte nur wenige Sorten Beikost geben und nicht ständig wechseln. Das verwirrt nur. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schön. Aber noch mal zu meiner Frage: Darf man Beikost fuer kurze Zeit aus der Flasche geben oder stimmt es wirklich, dass Beikost immer eingespeichelt werden muss ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit dem Einspeicheln stimmt wirklich, denn mit dem Speichel beginnt die Verdauung, also die Verarbeitung und Energiegewinnung. Deshalb habe ich mich auch immer dran gehalten: Beikost ist Löffelkost! Mein Sohn hatte auch so einen kleine Streik, da hat er dann 4 Tage nur Milch bekommen, danach war der Löffel wieder interessant. Liebe Grüße JenL


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, nun muß ich Sie auch einmal zu dem beliebten Thema Beiokost nerven. Meine Tochter bekommt seit ca. 3 Wochen Beikost. Angefangen habe ich mit Karotten nachmittags. Danach g´hat sie weiterhin noch eine ganze Flasche Milch (HA-PRE) verdrückt. Das fand ich auch ganz o.k., da ich gelesen habe, daß Karotten nicht sättigen. Wir sin ...

Lieber Herr Busse, meine Tochter ist 25 Wochen alt und wir haben mittlerweile mittags den Karotten-Kartoffel-Brei eingeführt. Gleich nach dem dritten Mal hat sie ein ganzes Gläschen verputzt - was sie nicht daran gehindert hat, danach noch ihre normale Ration Milch zu trinken. Ich dachte, das Gläschen sollte die Milchmahlzeit ersetzen?! Tee und ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich hatte ihnen schon mal geschrieben das mein kleiner zu wenig trinkt ,Haben jetzt Beikost eingeführt jetzt trinkt er noch weniger.er ist jetzt 5 Monate alt, war ein Frühchen 8 wo. zu früh er kam am 12. April 09 zur Welt. Er wiegt jetzt 5900 gramm Habe jetzt vor 3 Tagen mit Beikost angefangen zuccini, er ist mittleiw ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich hatte ihnen schon mal geschrieben das mein kleiner zu wenig trinkt ,Haben jetzt Beikost eingeführt jetzt trinkt er noch weniger.er ist jetzt 5 Monate alt, war ein Frühchen 8 wo. zu früh er kam am 12. April 09 zur Welt. Er wiegt jetzt 5900 gramm Habe jetzt vor 3 Tagen mit Beikost angefangen zuccini, er ist mittleiw ...

Hallo, Ich bin mir mit meinem Mann uneinig. Unser Kind isst oft regelmäßig. 6uhr Flasche 9uhr Flasche 12uhr Brei 15uhr Flasche 18uhr Gries Jetzt schläft sie ja zwischendurch, manchmal Aber länger und verschläft Zb eine Flasche & wird zur Breimahlzeiten wach. Nun waren wir un eins. Brei nach hinten schieben & Flasche geben Oder d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für die tolle Arbeit die Sie leisten.Ich htte fogende Frage:Mein Sohn (6,5 Monate bekommt seit ca. 1,5 Monaten Beikst zum Stillen. Morgens ca. 07.00 bekommt er momentan noch die Brust ca. 10 Uhr Obst oder Obstgläschen ca. 13.00 Uhr 190gr. Menügläschen und ein bisschen Gemüse zum Knabbern ca. 16.00 ...

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Mit 4,5 Monaten haben wir das erste mal versucht Beikost zu füttern (auf Anraten des Kinderarztes). Da sie es nicht angenommen hat, haben wir das Füttern noch mal verschoben. Mittlerweile isst sie 1 bis 2 Brei-Mahlzeiten am Tag, aber auch nicht immer. Sie isst nichts von mir gekochtes ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt ein Jahr alt. Seit ungefähr einer Woche isst er immer schlechter.. den milchbrei verweigert er komplett seit ein paar Tagen. Nun den Nachmittagsbrei (Obst Getreide auch) jetzt auch breze, Toast. Wurst (ohne Brot) naturjogurt würden wir essen.. und den Mittagsbrei den lieben wir. Da wir jetzt so wenig essen brauchen wir ...

Hallo Dr. Busse, Mein Sohn bekommt seit 2 Tagen mittags möhrchenbrei.... er hat davon 125g gegessen und hat im anschluss noch seine Flasche mit 170 ml pre bekommen. Gestern , sowie heute hat er diese auch noch fast komplett geleert. Ist das zu viel? Sollte ich ihm die Flasche noch nach dem brei anbieten oder eher nicht? Man sollte ja eigentli ...

Guten Morgen,  meine Tochter 20 Wochen alt (4,5 Monate) war bis vor 3 Tagen vollgestillt. Seit 3 Tagen bekommt sie zu Mittag 2-3 Löffel Karottenbrei (Dr Busse meinte das kann gegen den Reflux helfen).  Soweit so gut, nach 5 Tagen Karotte werde ich dann Kürbis einführen usw. Klappt daweil ziemlich gut, meine Tochter hat immee noch starken Reflu ...