JoJoJä
Hallo, auf unserer Baustelle wurden dem Estrich Glasfasern beigemischt zur Bewehrung. Was wir so nicht erwartet hatten - die Fasern liegen so dicht an der Oberfläche, dass sie sich beim drüber laufen etc. lösen. D.h. die Glasfasern sind einfach überall. Wir waren immer viel mit unseren Kindern gemeinsam auf der Baustelle. Jetzt sind wir da sehr unsicher und finden die Vorstellung nicht so gut. Wie schädlich ist das denn wirklich? Mal abgesehen davon, dass bei jedem Hinfallen o.ä. die Klamotten voll sind usw. Oder gibt es hier Bauherren/Bauherrinnen die ähnliche Erfarungen hatten? Wie seid ihr damit umgegangen? Liebe Grüße Alina
Liebe J., ich bin kein Bauexperte, finde das aber sehr ungewöhnlich. Glasfasern wären dann bedenklich, wenn sie in die Atemwege geraten. Fragen Sie doch mal Ihren Architekten, ob das fachgerecht ausgeführt wurde. Alles Guet!
Die letzten 10 Beiträge
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons
- Dachdackerarbeiten in der Nähe des Kindergartens
- Seit 4 Wochen wöchentlich erhöhte Temperatur
- Stein verschluckt
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner
- Baby 8,5 Monate sitzt frei aber nicht von selbst
- Putzmittel eingeatmet
- Verbrannte Flammkuchen