Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bauchschlafen - Kindstod - Schlafsack - EILT

Frage: Bauchschlafen - Kindstod - Schlafsack - EILT

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle und an Dr. Busse!!! Mir liegt dringend eine Frage am Herzen - mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Mon. alt und kann sich schon seit er ca. 8 Wochen alt ist von der Rückenlage rechtsrum in die Bauchlage drehen. Das macht er auch wenn er auf seiner Krabbeldecke ist - unter unserer Aufsich - denn leider kommt er von der Bauchlage nicht mehr alleine zurück in die Rückenlage und wird deshalb zornig und beginnt zu weinen bis mann ihn wendet. Seit ca. 2 Wochen schläft er Nachts in seinem Kinderzimmer im Bettchen mit einem Sommerschlafsack - davor habe ich die Decke immer links und rechst beim Gitterbett eingeklemmt. Wenn er jetzt morgens wach wird dreht er sich natürlich auch auf den Bauch und beginnt dann zu weinen wegen dem leidlichen Spiel das er nicht mehr zurück kann. Nur heute bin ich gegen 2 Uhr wach geworden und habe rübergeschaut und gesehen das er sich auf den Bauch gedreht hat und so geschlafen hat. DAS SOLL ER JA NOCH NICHT! Oder?? Ich meine wegen der Gefahr des Kindstodes?? Soll ich ihm den Schlafsack wieder wegnehmen und die Decke einklemmen damit er sich nicht so leicht dreht? Oder am Schlafsack sind so Schlaufen befestigt? Soll man die an den Gitterbettstäben anbinden - was ich mir nicht sehr sicher vorstelle??? Da er in seinem eigenen Zimmer schläft - wir haben leider keine Gelegenheit das Gitterbett ins Schlafzimmer zu stellen - habe ich doch ein sehr ungutes Gefühl wenn er sich dann auf den Bauch dreht?? Wer hat Erfahrung damit? Was soll ich machen? Ist die Gefahr des Kindstodes noch sehr groß????? Ansonsten ist er ein gesundes Kind (67 cm, 7,34 kg)- aber das hat ja bei SIDS nichts zu bedeuten. Außerdem war es bei uns in Wien jetzt so warm das ich die Temp. im Kinderzimmer leider auch nicht regeln kann - ideal wären ja 16 - 18 Grad - wir haben ein wenig über 20 Grad - aber dafür ist sein Fenster gekippt. Eine sehr ängstliche Mutter aus Wien grüßt alle und bedankt sich im vorraus!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nati, wenn ein Kind sich selber umdrehen kann, dann kan man das ohne ungesunden Zwang ja nicht verhindern und muss das einfach so als individuelle Eigenart akzeptieren. Bitte auf keinen FAll irgendwelche Bänder etc. im Bett festmachen, das ist lebensgefährlich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich oute mich jetzt mal als Schlafsackanbinder.Da habe ich zwar immer einen auf den Deckel gekriegt,aber das war mir egal.Yannik konnte sich auch so mit 4 Monaten auf den Bauch drehen,und noch nicht zurück.Irgendwann hab ich dann Nachts so ein Röcheln aus seinem Zimmer gehört.Da hat er sich im Halbschlaf auf den Bauch gedreht,und lag dann mit dem Gesicht auf der Matratze.Das Anbinden war mir da sicherer.Er ist jetzt 9,5 Monate alt,und wird seit etwa 2,5 Monaten nicht mehr angebunden.Wenn du dich damit sicherer fühlst,würd ich das machen.Du wirst nur nicht viele finden,die das gut heißen.Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank das du gleich zurückgepostet hast - ich habe nur Angst das wenn ich den Schlafsack anbinde, er trotzdem wie wild versucht sich zu drehen und sich dann mit dem Schlafsack - dadurch er ja angebunden war - stranguliert!!! Hat das dein kleiner dann nicht mehr versucht - sich zu drehen??? DANKE NATI


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke Hr. Dr. Busse für Ihre Antwort! Aber ist es nicht so das die Gefahr des Kindstodes noch sehr hoch ist - vor allem wenn er am Bauch schläft - bei einem 4 1/2 Monaten alten Baby??? Und ich kann das Gitterbett leider nicht ins Elternzimmer stellen weil der Platz einfach fehlt!! Sie raten doch immer ab das Kinder in diesem Alter am Bauch schl ...

Ich frage mich grade ab wann man nachts eine Decke statt dem Schlafsack nehmen kann. Ich habe noch Schlafsäcke da bis mein Sohn knapp 2 Jahre alt ist, aber geht danach auch eine Decke? Sollte es eine Kinderdecke sein oder kann es schon eine große Erwachsenen Decke sein?

Ich habe mal eine Frage wegen Schlafsäcken und zwar benutzen wir die Alvi Mäxchen Ganzjahres Schlafsäcke.   Die haben ja quasi aufgrund der verstellbaren Knopfleiste immer zwei Größen.   Allerdings ist es nun so das immer nur die kleine Größe vom Kopfumfang her passt, auch wenn sie von der Größe oder beziehungsweise Länge her schon die g ...

Lieber Herr Dr. Busse, es wird ja empfohlen, dass Babys nachts im Schlafsack schlafen. Ich habe mein Neugeborenes nun auch tagsüber zum Schlafen in den Schlafsack gelegt, weil mir das mit einer Decke wie es viele tagsüber machen, noch zu unsicher und auch zu kühl ist. Da die Schlafzeiten am Anfang ja noch überwiegen, verbringt das Baby nun rech ...

Hallo Dr Bügel, Ich bin kein ängstlicher Typ- überhaupt nicht! Aber das Thema lässt mich aktuell nicht los!  Unser Baby ist 5 Monate alt und wird voll gestillt.    Das Thema plötzlicher Kindstod hat schon von Anfang an in meinem Kopf rumgeschwirrt. Ich habe es mal zeitweise gut verdrängt. Jetzt kommt es aktuell immer mehr hoch und ich hab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3 Monate alt und ich mache mir große Sorgen wegen SIDS.  Ich stille ihn voll, einen Schnuller oder ähnliches nimmt er nicht. Nachts schläft er relativ gut durch, so dass ich ab und an sogar Milch ausstreichen muss, weil ich sonst einen Milchstau bekomme. Allerdings habe ich den Eindruck, ...

Hallo,  ich mache mir große Sorgen um den plötzlichen Kindstod. Mein Vater hat uns heute besucht und hatte so ein ICE Bonbon im Mund. Ich sprach ihn drauf an und er warf es weg. Aber der intensive Geruch ist ja dennoch da. Er hatte in für 5 min auf dem Arm und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich es nicht verhindert habe. Ich stand so unter D ...

Lieber Herr Dr. Busse da es bei uns in der Wohnung warm ist mit ca 22 grad ziehe ich meinem Baby nachts nur langarmbody und drüber Schlafsack an. Heute Abend war sie sehr unruhig, dass ich sie ohne Schlafsack also nur mit Langarmbody in ihr swing to sleep gelegt habe damit sie einschläft wollte sie gleich wieder raus nehmen wenn sie einschläft ...

Lieber Herr Dr Busse, meine Tochter ist gerade 2 Monate alt. Sie ist sehr zart mit 2,6 kg auf die Welt gekommen und hat erst einmal abgenommen auf 2,3 kg. Mittlerweile hat sie sich verdoppelt vom Gewicht. Nun meine Frage: gelten die Richtwerte was die verschiedenen TOG Werte in Kombination mit Schlaf Bekleidung angehen unabhängig vom Alter? Mir ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir haben für unser 4 Monate altes Baby einen Odenwälder Daunenschlafsack mit 3,5 TOG geschenkt bekommen. Unser Schlafzimmer hat allerdings nie unter 20 °C (meist 20–22 °C). Kann man den Schlafsack trotzdem nutzen, wenn das Baby darunter nur zB einen langärmligen Body trägt? Oder ist es wegen der Gefahr der Überhi ...