Xazaria
Lieber Herr Dr. Busse, halten Sie die folgende Bauchnabelpflege für nicht korrekt? Tupfen des Watterstäbchens im Wasserstoffperoxid 3% und rundum kurz nachwischen. Danach Pulver mit folgendem Inhalt drauf streuen: Bacitracin Zink und Neomicin Sulfat. Diese Vorgehensweise wird in Russland durch Ärzte-Neonatologen empfohlen. Danke
Liebe X.,
das ist zumindest unnötig bis möglicherweise schädlich. Der Bauchnabel muss vor allem trocken und sauber gehalten werden, ohne speziell etwas aufzutragen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Babypflege.
Xazaria
Dieses Präparat gibt es als Creme in Deutschland: Baneocin von Sandoz. Jedoch ich habe den in Form von Pulver Zusammensetzung 1 g des Arzneimittels enthält: Neomycinsulfat - 5.000 IE; Zink-Bacitracin - 250 IE.
Andrea6
Möglicherweise meinst du die Pflege des Nabelrestes bei Neugeborenen (der normale Bauchnabel bedarf ja keiner speziellen Pflege): eine derartige Behandlung würde man in Deutschland nicht empfehlen, zumindest nicht als Routinemaßnahme. Hier hat sich die abwartende offene Nabelpflege durchgesetzt und bewährt: der Nabelrest wird sauber und trocken und ansonsten vollkommen unbehandelt gelassen. Eventuelle Sekretkrusten können mit einem feuchten Tupfer entfernt werden, manchen Eltern ist auch eine mit Netzverband fixierte Kompresse angenehm. Ein Benetzen und/oder Betupfen des Nabels mit Flüssigkeiten wie Wasserstoffperoxid ist ganzlich unnötig, Puder oder Salben ebenfalls, und Neomycin bei Neugeborenen komplett kontraindiziert. Bei (extrem seltenen!) Nabelinfektionen würde man einen Abstrich vornehmen und ein geeignetes Präparat verordnen.
Xazaria
@Andrea Du klingst wie eine Fachfrau. Hast du eine entsprechende Ausbildung?
Die letzten 10 Beiträge
- Hitze
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz
- Nach abgeklungenem Husten, seltener Husten mit Würgereiz
- Deckenventilator
- Perenterol bei Durchfall wann sinnvoll und was spricht dagegen?
- Borna Virus
- Infektion möglich?
- Kind fast 5 Jahre seit 1 Monat heißer
- Trocken werden mit 3,5 Jahren