A0815
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (2) hat heute eine Lupe mit Licht in die Finger bekommen und das Batteriefach geöffnet. Als ich es bemerkt habe, hatte sie bereits eine Batterie im Mund und eine andere hatte ihr kleiner Bruder (1). Die Batterien waren noch intakt. Ist es bedenklich wenn die Kinder auf intakten Batterien rumgelutscht haben? Danke vorab für Ihre Hilfe
Liebe A., das war nicht gefährlich. Sie sollten es aber bitte zum Anlass nehmen, noch konsequenter darauf zu achten, dass Ihre Kinder elektrische Geräte nicht erreichen können. Alles Gute!
User-1750749248
Dieses Forum ist nicht für mögliche Notfälle. Ruf beim Giftnotruf an.
6ujr
Diese Knopfzellen können wegen der chemischen Reaktion im Körper zumindest bei Verschlucken absolut tödlich sein. Ich hänge dir einen Auszug aus der Ärzte Zeitung an und hoffe, dass es noch nicht zu spät ist. Bzw das nichts verschluckt wurde. Als erste Hilfe Maßnahme soll das regelmäßige verabreichen von Honig (alle 10 Minuten) helfen, den pH Wert in der Speiseröhre zu neutralisieren. "PHILADELPHIA. Batteriebetriebene elektronische Geräte und Spielzeuge verbreiten sich zunehmend in Haushalten, und damit steigt auch die Gefahr, dass kleine Kinder die bonbongroßen Knopfzellen verschlucken. Gefährlich sind vor allem leistungsstarke 3-Volt-Lithiumknopfzellen der Größe CR2032 mit 2 cm Durchmesser. Sie sind am Großteil der Todesfälle oder schweren Verletzungen bei Kindern beteiligt, die Batterien geschluckt haben, berichten Ärzte um Rachel Anfang von der Kinderklinik in Philadelphia (Laryngoscope 2019; 129: 49)."