Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Basteln

Frage: Basteln

Kickmaus81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein kleiner Sohn geht eigentlich täglich zu meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin nach nebenan. Meine Schwiegermutter und meine Schwägerin sind gerne kreativ und haben auch einen großen Bastelfundus. Allerdings kaufen sie oft in asiatischen Internetshops (Stempel, Stempelkissen, Papier, Perlen, Bänder...) auf Flohmärkten oder eBay ihre Sachen ein (Stoffreste für Patchworkarbeiten zum Beispiel).  Auch wir bekommen immer wieder gebastelte und genähte Sachen. Eigentlich freue ich mich darüber, aber andererseits sorge ich mich auch irgendwie immer. Ich bin etwas in Sorge, ob die Sachen schon einigermaßen in Ordnung sind oder ob durch Ausdünstungen oder Schadstoffe vielleicht gesundheitliche Schäden zu erwarten sind. Mein Sohn spielt so oft dort und darf auch immer mal mitbasteln.  Meine Angst ist halt, dass in dem ganzen Zeug vielleicht auch was schlimmes, wie Asbest (vielleicht in Stoffresten oder Bändern)  Lösungsmittel (Stempelfarbe, Kleber)oder ähnliches sein könnte, da meine Schwiegermutter und Schwägerin wohlziemlich unreflektiert einkaufen. Sollte ich meinen Sohn lieber nicht mitbasteln lassen? Über eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße   


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es ist wunderbar, wie toll die Verwandschaft Ihren Sohn beschäftigt und zur Kreativität anregt. Alle Sorgen, die Sie sich diesbezüglich machen, sind wirklich nicht angebracht. Freuen Sie sich bitte stattdessen darüber. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.